Schritt, Deutsch, Schritt 4 automatische lautsprechereinstellung – Panasonic SAHR50EG User Manual
Page 11

RQTV0257
10
11
DEUTSCH
10
11
11
10
Um während der Einstellung abzubrechen
Drücken Sie eine beliebige Taste am Hauptgerät oder an der Fernbedienung.
„CANCELED“ erscheint am Display.
Führen Sie die automatische Lautsprechereinstellung erneut durch, falls Sie die Lautsprecher gewechselt, umgestellt oder die
Anordnung der Hörumgebung verändert haben.
Falls die Ausgangsleistung des Lautsprechers kein zufrieden stellendes Ergebnis liefert, löschen Sie bitte alle automatischen
Lautsprechereinstellungen und ändern Sie diese manuell. Siehe unter „Automatische Einstellung“ (➡ Seite 13).
Die Kalibrierung liefert die besten Ergebnisse bei „DISTANCE“. Sie können deshalb die Einstellung nicht manuell vornehmen.
Abstimmungen bei „SPK SIZE“ und „FILTER FRQ“ können auch nach der automatischen Lautsprechereinstellung (➡ Seite 12)
vorgenommen werden.
•
•
•
•
Während der automatischen Lautsprechereinstellung können Fehlermeldungen auftreten, die am Display aufblinken oder
durchlaufen, je nach Bedingung. Drücken Sie eine beliebige Taste am Hauptgerät oder an der Fernbedienung, um die Einstellung zu stoppen.
Nach der Fehlerbehebung drücken und halten Sie
, um den Einstellungsvorgang erneut zu starten.
AUTO SETUP
Die automatische Lautsprechereinstellung kann bei einigen Lautsprechereinstellungen und Konfigurationen zu nicht zufrieden
stellenden Ergebnissen führen.
Die automatische Lautsprechereinstellung startet nicht, wenn Sie die Lautsprecher auf stumm geschaltet haben. Schalten Sie die
Stummschaltung aus (➡ Seite 19).
Die automatische Lautsprechereinstellung startet nicht, wenn Sie einen Kopfhörer angeschlossen haben. Stecken Sie alle
Kopfhörer aus.
Die VIERA Link „HDAVI Control™“ (➡ Seite 7) funktioniert während der automatischen Lautsprechereinstellung nicht.
•
•
•
•
SCHRITT
Automatische
Lautsprechereinstellung
abgeschlossen.
Starten Sie die automatische
Lautsprechereinstellung.
Fehlerbehebung bei der automatischen Lautsprechereinstellung
Meldung
Lösung
Seiten
„INSERT MIC“
Das Kalibriermikrofon wird nicht erkannt. Stecken Sie das Mikrofon richtig ein.
•
10
„CHECK CONNECTION TO
LS/RS SPEAKERS“
Ein Surroundlautsprecher wird nicht erkannt. Überprüfen Sie die Anschlüsse.
•
6
„CHECK CONNECTION TO
L/R SPEAKERS“
Überprüfen Sie die Front (L) und (R) Anschlüsse.
•
6
Hinweis
a) Drücken und halten Sie .
[AUTO SPEAKER SETUP] Anzeige blinkt.
„AUTO SETUP“ erscheint am Display.
b) Das Gerät überprüft, ob Sie das Kalibriermikrofon
korrekt angeschlossen haben.
c) Die automatische Einstellung startet mit STEP 1,
STEP 2 und STEP 3 der Kalibrierung, wie folgt.
STEP 1 (DETECTION/DISTANCE) STEP 2 (FREQUENCY) STEP 3 (LEVEL)
Anmerkung
Während der Konfiguration ertönen laute Testtöne aus jedem Lautsprecher.
Während der Einstellung, kann die Funktion unterbrochen werden, und zwar wenn
eine Fehlermeldung am Display erscheint. Informationen zur Fehlerbehebung finden
Sie weiter unten.
•
•
•
•
MUSIC
MOVIE
SFC
-EFFECT
C.FOCUS
-LEVEL
TEST
OK
VOLUME
TV/AV
MUTING
VOLUME
TOP MENU
FUNCTIONS
DIRECT NAVIGATOR
SUB MENU/
PLAY LIST
RETURN
AUTO SETUP
1
2
3
7
0
8
9
10
4
5
6
>
=
u
q
g
h
%
PL
SKIP
SLOW/SEARCH
STOP
PAUSE
PLAY
^
AV
SYSTEM
RECEIVER
BD/DVR
DVD-P
TUNER
BAND
TV
TV
OFF
t
y
^
TUNER
DIRECT TUNING
i
-/--
AUTO SETUP
AUTO
SPEAKER SETUP
AUTO
SPEAKER SETUP
„COMPLETE“ blinkt am Display und alle Kalibrierungen wurden gespeichert.
[AUTO SPEAKER SETUP] Anzeige blinkt.
Um zurück zu gelangen, drücken und halten Sie
.
Stecken Sie das Kalibriermikrofon aus.
•
•
•
•
AUTO SETUP
Hinweis
SCHRITT 4
Automatische Lautsprechereinstellung
Vor dem Anschluss bitte alle Geräte ausschalten.
Peripheriegeräte und Kabel sind extra erhältlich, falls
nicht anderweitig angegeben.
Zum Geräteanschluss bitte auf die entsprechende
Anleitung zurückgreifen.
•
•
•
SA-HR50 (RQTV0257-2D).indb 11
1/25/2008 2:01:15 PM