Panasonic TX32AW404 User Manual
Page 33
![background image](/manuals/450546/33/background.png)
33
Verwenden der Menüfunktionen
Menü
Eintrag
Einstellungen/Konfiguration (Optionen)
Setup
Tuning-Menü
(Bevorzugter Satellit/V
oreingestellter Satellit)
TV Auswahl
Wählt den Signaltyp aus, den Sie suchen möchten.
[Antenne] / [Kabel] / [Bevorzugter Satellit] / [Voreingestellter Satellit]
Auto Setup
Sucht automatisch empfangbare Sender. (S. 37)
DVB-S
Signaleigenschaften Dient zur Zustandsprüfung des DVB-S-Signals. (S. 41)
DVB-S Manueller
Suchlauf
Dient zur manuellen Suche der DVB-S-Sender. (S. 41)
Antennen System
Stellt das Antennensystem so ein, dass es mehrere LNBs zum Empfang
verschiedener Satelliten verwendet.
[One LNB]/[MiniDiSEqC]/[DiSEqC 1.0]/[Einzelkabel]
●
Dieser Fernseher unterstützt DiSEqC Version 1.0.
Nutzer-Band
In der Regel müssen Sie die Einstellung nicht ändern. Sie können sie
jedoch an den entsprechenden Inhaltsanbieter anpassen.
[
Nutzer-Band 1]/[Nutzer-Band 2]/[Nutzer-Band 3]/[Nutzer-Band 4]/
[
Nutzer-Band 5]/[Nutzer-Band 6]/[Nutzer-Band 7]/[Nutzer-Band 8]
Nutzer-
Frequenzband
In der Regel müssen Sie die Einstellung nicht ändern. Sie können jedoch
das Nutzer-Frequenzband an den entsprechenden Inhaltsanbieter
anpassen.
Favorit Netzwerk
auswählen
Dient zur Wahl des bevorzugten Netzwerks für jeden Anbieter
(nur in einigen Ländern verfügbar).
●
Für DVB-Modus
Favoriten bearbeiten Dient zum Erstellen einer Liste der bevorzugten Sender. (S. 42)
LNB-Konfiguration
Wählt den Satelliten für jeden LNB aus.
Überspringen
Dient zum Überspringen der ungewünschten Sender. (S. 43)
Sortieren
Dient zur Anordnung der Sender. (S. 43)
Senderliste ändern
Dient zum Bearbeiten der Sender. (S. 43)
Block löschen
Dient zum Löschen der Senderliste. (S. 44)
Sprache
Dient zum Ändern der Sprache der Bildschirmanzeigen. (S. 14)