Panasonic TX32AW404 User Manual
Page 31
![background image](/manuals/450546/31/background.png)
31
Verwenden der Menüfunktionen
Menü
Eintrag
Einstellungen/Konfiguration (Optionen)
To
n
Audio Empfang
Dient zur Auswahl verschiedener Toneinstellungen (sofern verfügbar).
[Stereo]: Als Normaleinstellung verwenden.
[Mono]: Wenn kein Stereosignal empfangen werden kann.
[M1] / [M2]: Dient zur Wahl des Senders, wenn Mono-Signale übertragen werden.
●
Diese Funktion steht nur im Analogmodus zur Verfügung.
SPDIF Auswahl
SPDIF: Ein Standardformat für die Übertragung von Audiodateien.
Dient zur Wahl der Grundeinstellung für das von den Buchsen DIGITAL AUDIO
und HDMI 1 (ARC) (ARC-Funktion) ausgegebene digitale Audiosignal.
[Auto] / [PCM]
[Auto]: Signale der Formate Dolby Digital Plus, Dolby Digital und HE-AAC-
Mehrkanal werden als Dolby Digital-Bitstream ausgegeben. Signale
des Formats MPEG werden als [PCM] ausgegeben. DTS wird als
DTS für Videoinhalte von [Media Player] ausgegeben.
[PCM]: Das digitale Ausgangssignal ist fest auf [PCM] eingestellt.
●
ARC (Audio-Rückkanal): Eine Funktion des digitalen Audioausgangs, bei
der das HDMI-Kabel verwendet wird.
Pegel Optischer Ausgang
Stellt die Tonlautstärke des PCM-Ausgangs des
DIGITAL AUDIO-Anschlusses als Grundeinstellung ein.
[-12] / [-10] / [-8] / [-6] / [-4] / [-2] / [0] (dB)
●
Normalerweise besitzt der [PCM]-Ton einen höheren Lautstärkepegel als
andere Arten von Tonspuren.
HDMI 1-Eingang
HDMI 2-Eingang
Anpassung des Eingangssignals.
[Digital] / [Analog] (S. 62)
[Digital]: Wenn die Klangübertragung über den HDMI-Kabelanschluss erfolgt.
[Analog]: Wenn die Klangübertragung über den HDMI-DVI-
Adapterkabelanschluss erfolgt.
●
Nur bei HDMI-Eingang
SPDIF-Verzögerung
Dient zur Einstellung der Verzögerungszeit der Tonausgabe von den
Buchsen DIGITAL AUDIO und HDMI 1 (ARC) (ARC-Funktion), wenn der Ton
nicht mit dem Bild synchron ist.
Downmix-Modus
Wählt den Ausgabemodus zur Wiedergabe komprimierter Musik.
[Surround] / [Stereo] / [Dual1] / [Dual2]
●
Für DVB-Modus
Typ
Erzähleinstellungen für sehbehinderte Benutzer (nur in bestimmten Ländern
verfügbar).
[Normal] / [Hörbehindert] / [Sehbehindert]
●
[Hörbehindert]
[Untertitel Type] (S. 34)
●
Wählen Sie die Einstellung [Sehbehindert] zur Aktivierung der Tonspur für
Sehbehinderte, sofern diese für die Sendung verfügbar ist.
●
Nach Auswahl dieser Option wird [Sehbehindert] angezeigt. (siehe unten).
●
Für DVB-Modus
Sehbehindert
Lautsprecher
Die Tonspur des gesprochenen Kommentars wird über die Lautsprecher des
Fernsehers wiedergegeben.
[Aus] / [Ein]
Kopfhörer
Die Tonspur des gesprochenen Kommentars wird über die Kopfhörer
wiedergegeben.
[Aus] / [Ein]
●
Schließen Sie vor der Auswahl dieser Option die Kopfhörer an.
Lautstärke
Regelt die Lautstärke der Tonspur des gesprochenen Kommentars.
Pan und fade
Stellt den Panning- und Fade-Effekt für den Ton ein.
[Aus] / [Ein]
[Aus]: Haupt-Audioprogramm
[Ein]: Regelt den Pegel des Haupt-Audioprogramms und kontrolliert das
untergeordnete Audioprogramm.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste
, um die aktuellen Toneinstellungen
[Bass], [Höhen], [Balance], [Kopfhörerlautstärke], [Surround],
[Pegel Optischer Ausgang], [Typ] und [Sehbehindert] auf die
Standardeinstellung zurückzusetzen.