Schritt 1: anschluss an einen fernseher – Panasonic DMPBDT300EG User Manual
Page 8

8
VQT2J90
Anschlüsse und Einstellungen
Anschluss und Einstellung
SCHRITT 1: Anschluss an einen Fernseher
≥ Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere
Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
≥ Wir empfehlen Ihnen, alle Geräte vorübergehend vom
Stromnetz abzutrennen, bevor Sie irgendwelche
Anschlüsse vornehmen.
≥ Schließen Sie das Gerät nicht über den Videorecorder an.
Aufgrund der Kopierschutzvorrichtungen wird andernfalls
das Bild unter Umständen nicht korrekt angezeigt.
≥ Siehe Seite 39, empfohlene Einstellungen für jedes Teil des
angeschlossenes Geräts.
≥ Verwenden Sie Highspeed-HDMI-Kabel, die das
HDMI-Logo tragen (wie außen aufgedruckt). Wir empfehlen,
ein HDMI-Kabel von Panasonic zu verwenden. Verwenden
Sie zur Ausgabe des 1080p-Signals bitte HDMI-Kabel bis
max. 5,0 Meter Länge.
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörteils:
RP-CDHS15 (1,5 m), RP-CDHS30 (3,0 m),
RP-CDHS50 (5,0 m), usw.
∫ Mit einer HDMI MAIN AV OUT Buchse
– Zur Wiedergabe von 3D-Videos muss das Gerät an ein
3D-kompatibles Fernsehgerät angeschlossen sein.
≥ Stellen Sie “HDMI-Videomodus” und
“HDMI-Audioausgabe” auf “Ein” (> 32) ein.
≥ Der HDMI-Anschluss über HDMI MAIN AV OUT unterstützt
VIERA Link “HDAVI Control” (> 27).
Höchste Qualität
(VIDEO)
HDMI IN
HDMI-Kabel
(8)
DMP-BDT300EG VQT2J90.book 8 ページ 2010年3月12日 金曜日 午後6時55分