De anschluss eines videorecorders, Anschluss einer externen audio- anlage, Wenn sie einen dvd - recorder an die eurobuchse 4 – Sony KE-42MR1 User Manual
Page 139: Anschließen, Zum anschließen eines sub- woofers

63
DE
Anschluss eines Videorecorders:
Wenn Sie einen Videorecorder anschließen wollen, finden Sie hierzu im Kapitel “Anschluss der
Antenne und des Videorecorders“ auf der Seite 22 weitere Informationen. Wir empfehlen den
Videorecorder durch ein SCART- Kabel anzuschließen. Wenn Sie über kein SCART- Kabel
verfügen, müssen Sie manuell den Videotest- Signalkanal mit Hilfe des Menüs “Manuell
abspeichern” auf die Programm- Nummer 0 des Fernsehens stellen( Hierzu finden Sie weitere
Informationen im Abschnitt A der Seite 39).
Sie finden auch weitere Informationen über den Empfang des Videosignal- Kanals in den
Bedienungsanleitungen Ihres Videorecorders.
Anschluss eines Videorecorders oder eines DVD – Aufnahmegerätes, mit
Zurverfügungstellung von SmartLink:
Wenn Sie einen Dekodierer an die Eurobuchse
3/
angeschlossen
haben oder einen an diese Eurobuchse angeschlossenen Videorecorder:
Wählen Sie die Option “Manuell abspeichern” im Menü “Grundeinstellungen” und nach
Einblenden der Option “Dekoder *” , wählen Sie “Ein” (durch das Drücken auf
oder
).
Wiederholen Sie diese Operation für jedes der verschlüsselten Signale.
*
Diese Option wird nur in Abhängigkeit des im Menü “Sprache/ Land” ausgewählten
Landes erscheinen.
Wenn Sie einen DVD - Recorder an die Eurobuchse
4/
anschließen
Das Signal eines DVD - Recorders hat ein Format 576p. Wenn Sie das Signal mit diesem Format
eingeben wollen, schließen Sie den DVD - Recorder an die Eurobuchse
4/
und die
Buchsen Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
5 an. Wählen Sie das Menü “Funktionen” und stellen Sie “AV4
Eingangswahl” auf “Manual” (Seite 36).
Anschluss einer externen Audio- Anlage:
Wenn Sie den Ton des Fernsehers über die Lautsprecher Ihrer Hi-Fi- Musikanlage
genießen wollen:
Wenn Sie den Ton Ihres Fernsehers verstärken wollen, schließen Sie Ihre Hi-Fi- Anlage an den
Tonausgang Jan. Anschließend wählen Sie anhand des Menü- Systems die Option
“Funktionen” und stellen Sie “Lautsprecher” auf “Aus”.
Zum Anschließen eines Sub- Woofers:
Schließen Sie Ihren Sub- Woofer an den Ausgang M 5 W/G/W/G an, indem sie ein
monaurales Tonkabel verwenden.
SmartLink ist eine direkte Verbindung zwischen dem Fernseher und einem Videorecorder
oder einem DVD - Recorder. Wenn Sie detailliertere Information über SmartLink
benötigen, lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitungen Ihres Videorecorders oder DVD -
Recorders. Wenn Sie einen Videorecorder oder einen DVD - Recorder verwenden, der
über Smartlink verfügt, verbinden Sie diese durch ein Eurobuchsenkabel mit den
Eurobuchsen 3/
oder 4/
.
Beide Eurobuchsen
3/
und
4/
können gleichzeitig nicht Smartlink
verwenden. Wenn Sie einen Videorecorder und einen DVD – Recorder an beide
Eurobuchsen
3/
und
4/
anschließen, wählen Sie anhand der Option
“Smartlink“ im Menü “Funktionen” (Seite 36), welche Eurobuchse Smartlink verwenden soll.
1/
R/D/D/D
5
5
L/G/S/I
Y
CTRL
S
CENTRE
SPEAKER IN
180W (6 ) MAX
P
B
/C
B
P
R
/C
R
(SMARTLINK)
(SMARTLINK)
AV
MOUSE
W/G/W/G
L/G/S/I
R/D/D/D
2/
3/
4/
DISPLAY SIGNAL OUT
BLACK
WHITE
AC IN
S
S
S
S
(wird fortgesetzt)
Zusätzliche Information
02DEKE42MR1.fm Page 63 Saturday, October 19, 2002 10:26 AM