Sony DSC-HX400V User Manual
Page 212
![background image](/manuals/435966/212/background.png)
DE
26
(Einstellung)
Drehen
Dient zum Drehen des Bilds.
Vergrößern
Damit können Sie Wiedergabebilder vergrößern.
4K Standbild-Wdg.
Standbilder werden in 4K-Auflösung zu einem über
HDMI angeschlossenen Fernsehgerät ausgegeben,
das 4K unterstützt.
Schützen
Damit schützen Sie die Bilder.
Bew.interv.-Einstlg
Damit können Sie das Intervall zum Anzeigen der
Verfolgung von Motiven in [Beweg.aufn.-Video]
einstellen, wo die Verfolgung der Bewegung des
Motivs während der Filmwiedergabe gezeigt wird.
Ausdrucken
Damit markieren Sie ein Standbild mit einem
Druckauftragssymbol.
Monitor-Helligkeit
Damit stellen Sie die Monitorhelligkeit ein.
Lautstärkeeinst.
Damit stellen Sie die Lautstärke für Filmwiedergabe
ein.
Signaltöne
Damit legen Sie die Funktionsgeräusche der Kamera
fest.
GPS-Einstellungen
(nur DSC-HX400V)
Damit stellen Sie die GPS-Funktion ein.
Upload-Einstell.
Damit aktivieren Sie die Upload-Funktion der
Kamera, wenn Sie eine Eye-Fi-Karte benutzen.
Kachelmenü
Damit bestimmen Sie, ob das Kachelmenü bei jedem
Drücken der Taste MENU angezeigt wird oder nicht.
Modusregler-Hilfe
Damit schalten Sie den Moduswahlknopfführer
(Erläuterung des jeweiligen Aufnahmemodus) ein
oder aus.
Anzeigequalität
Damit legen Sie die Anzeigequalität fest.
Energiesp.-Startzeit
Damit bestimmen Sie die Zeit bis zum automatischen
Ausschalten der Kamera.
PAL/NTSC-Auswahl
(nur für 1080 50i-
kompatible Modelle)
Durch Ändern des TV-Formats des Gerätes ist
Aufnahme in einem anderen Filmformat möglich.