Weitere einstellungen, Seite 44), Siehe seite 44 – Sony STR-DA3000ES User Manual
Page 44: Voreinstellungen des receivers im customize- menü

44
DE
Voreinstellungen des
Receivers im CUSTOMIZE-
Menü
Im CUSTOMIZE-Menü können Sie
verschiedene Parameter des Receivers
individuell voreinstellen.
1
Drehen Sie MAIN MENU, um
„CUSTOMIZE“ zu wählen.
2
Wählen Sie durch Drehen von MENU
den Parameter.
Für Einzelheiten siehe „Die CUSTOMIZE-
Menüparameter“.
3
Drehen Sie –/+, um den Parameter zu
wählen.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3,
um noch weitere Parameter
einzustellen.
Die CUSTOMIZE-Menüparameter
Die werksseitigen Ausgangszustände sind
unterstrichen.
x
MENU EXPAND (Menüerweiterung)
• ON
Auch die Zusatzparameter der Menüs SPEAKER
SET UP, SURR SET UP und LEVEL werden
angezeigt und können eingestellt werden.
Einzelheiten zu den Setup-Parametern finden Sie auf
Seite 19, 40, 41 und auf den folgenden Seiten.
• OFF
Die Zusatzparameter werden nicht angezeigt.
x
DTS 96/24 DEC. (DTS-96/24-Decodiermodus)
• AUTO
Wenn ein DTS-96/24-Signal zugeleitet wird, wird es
mit der Abtastfrequenz 96 kHz wiedergegeben.
• OFF
Die Wiedergabe erfolgt mit der Abtastfrequenz
48 kHz, selbst wenn ein DTS-96/24-Signal
zugeleitet wird.
Hinweis
Dieser Parameter kann nur im A.F.D.-Modus
eingestellt werden (Seite 33). In anderen Schallfeldern
ist er stets auf „OFF“ gesetzt.
x
SB DECODING
(Decodiermodus des Surround-Rückkanals)
Im CUSTOMIZE-Menü können Sie den
Decodiermodus des Surround-Rückkanals einstellen.
Siehe Seite 37.
• AUTO
• MATRIX
• OFF
x
LIP SYNC (Verzögerung)
(nur STR-DA5000ES)
Anfangseinstellung: 0 ms
Der Ton kann verzögertwerden, um ihn mit dem Bild
zu synchronisieren. Werte zwischen 0 ms und 200 ms
können in 10-ms-Schritten eingestellt werden.
x
DC P.LINEARIZER (Phasenlinearisierung)
Zum Ändern der Phasenpolarität von
Tieffrequenzsignalen, so dass die Bässe angehoben
werden.
• OFF
Die Bässe werden nicht angehoben.
• STD
• MID
• HI
Die Bandbreite der Phasenkorrektur ändert sich in
der Reihenfolge „STD“, „MID“, „HI“.
x
S.FIELD LINK (Schallfeldverkopplung)
• ON
Bei der Wahl eines Eingangs wird automatisch das
zuletzt gewählte Schallfeld wieder aktiviert. Wenn
Sie beispielsweise für den Eingang CD/SACD das
STADIUM gewählt haben, dann auf einen anderen
Eingang umschalten, und schließlich wieder auf den
Eingang CD/SACD zurückschalten, erhalten Sie
automatisch wieder das Schallfeld STADIUM.
• OFF
Es erfolgt keine Schallfeldverkopplung.
x
DEC. PRIORITY
(Decodierpriorität des digitalen Audioeingangs)
Mit diesem Parameter wird der Eingangsmodus des
Digitalsignals, das den DIGITAL IN-Buchsen
zugeleitet wird, festgelegt.
Im Ausgangszustand sind die Eingänge auf folgende
Modi gesetzt: VIDEO 1, VIDEO 2 und VIDEO 3 und
TV/SAT auf „AUTO“, DVD, TAPE, MD/DAT, CD/
SACD, TUNER und PHONO auf „PCM“. Wahlweise
können Sie auch DECODE PRIORITY auf der
Frontplatte verwenden.
• AUTO
Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen
DTS, Dolby Digital, und PCM umgeschaltet.
• PCM
PCM-Signale besitzen Priorität (um eine
Unterbrechung beim Starten der Wiedergabe zu
Weitere Einstellungen