Karcher Robot RC 3000 User Manual
Page 5
![background image](/manuals/433635/5/background.png)
Deutsch
– 5
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Er ist zur vollautomatischen Reinigung
des Innenbereiches vorgesehen und
kann auf allen gängigen Bodenbelägen
zur autonomen, kontinuierlichen Unter-
haltsreinigung eingesetzt werden.
Dieses Gerät wurde für den privaten
Gebrauch entwickelt und ist nicht für die
Beanspruchungen des gewerblichen
Einsatzes vorgesehen.
Benutzen Sie den RoboCleaner aus-
schließlich:
–
zur Reinigung von textilen – und harten
Bodenbelägen im Privathaushalt.
Achtung: Zur Vermeidung von Krat-
zern auf sehr empfindlichen Bodenbe-
lägen (z.B. weichem Marmor), bitte
zuerst an unauffälliger Stelle testen.
Benutzen Sie den RoboCleaner nicht zur
Reinigung:
–
von nassen Bodenbelägen.
–
von Wasch- oder sonstigen Feuchträu-
men.
–
von Treppen.
–
von Tischplatten und Regalen.
–
von Keller oder Dachboden.
–
von Lagerräumen, Industriegebäuden,
usw.
–
im Freien.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise . . . . .
. . .5
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung . . . . . . . . . . . .
. . .5
Umweltschutz . . . . . . . .
. . .6
Garantie . . . . . . . . . . . .
. . .6
Sicherheitshinweise . . . . . .
. . .6
Gerätebeschreibung. . . . . .
. . .7
Funktion und Arbeitsweise
. . .7
Bedienelemente . . . . . .
. . .8
Vorbereitungen zur Inbetrieb-
nahme . . . . . . . . . . . . . . . .
. . .8
Gerät auspacken . . . . .
. . .8
Auffahrrampe der Station
montieren . . . . . . . . . . .
. . .8
Aufstellhinweise für die Sta-
tion . . . . . . . . . . . . . . . .
. . .8
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . .
. . .9
Vorbereitungen für die Rei-
nigung. . . . . . . . . . . . . .
. . .9
Tipps und Tricks . . . . . .
. . .9
Inbetriebnahme. . . . . . .
. .10
Reinigungsdauer wählen
. .10
Leiser Betrieb (Quiet mode)
. .11
Fahrprogramme . . . . . .
. .11
Reinigungsroboter parken
. .11
Betrieb beenden / Ausschal-
ten. . . . . . . . . . . . . . . . .
. .11
Pflege und Wartung . . . . . .
. .11
Station für Reinigungsrobo-
ter . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .11
Reinigungsroboter . . . .
. .12
Technische Daten . . . . . . .
. .13
Station für Reinigungsrobo-
ter . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .13
Reinigungsroboter . . . .
. .13
Altgerät und Akku entsorgen
. .13
Akku ausbauen und entsor-
gen . . . . . . . . . . . . . . . .
. .13
Störungshilfe . . . . . . . . . . .
. .14
EG-Konformitätserklärung .
. .16
Häufig gestellte Fragen und
Antworten . . . . . . . . . . . . . .
. .16
Allgemeine Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der RoboCleaner besteht aus zwei Einhei-
ten; einer Station und einem akkubetrie-
benen Reinigungsroboter.
5
DE