Bestimmungsgemäße ver- wendung, Umweltschutz bedienung – Karcher BR 30-4 C Bp Pack User Manual
Page 4
![background image](/manuals/433480/4/background.png)
– 2
–
Ladegerät vor Nässe schützen und tro-
cken lagern. Gerät ist nur zur Verwen-
dung in Räumen geeignet, Gerät nicht
dem Regen aussetzen.
Das Ladegerät dient zum Laden folgender
Akkupacks mit Nennspannung von 3,6 V
bis 28,8 V:
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie diese einer Wiederverwertung
zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien und Akkus enthalten Stoffe, die
nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte, Batterien und Ak-
kus deshalb über geeignete Sammelsyste-
me.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
A Ladegerät ist bereits an Stromver-
sorgung angeschlossen:
Die Akkupacks werden in der Reihen-
folge geladen, in der sie auf die Akkuh-
alter geschoben wurden.
B Mehrere Akkupacks befinden sich
auf den Akkuhaltern des Ladegeräts
und dieses wird an die Stromversor-
gung angeschlossen:
Reihenfolge 1-2-3-4, je nachdem wel-
che Akkuhalter belegt sind.
Hinweis
Neue Akkupacks erreichen ihre volle Kapa-
zität nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen.
Längere Zeit nicht verwendete Akkupacks
vor der Benützung nachladen.
Bei Temperaturen unter –10 °C sinkt die
Leistungsfähigkeit eines Akkupacks.
Lange Lagerung bei Temperaturen über
40 °C kann die Kapazität eines Akkupacks
verringern.
Netzstecker in Steckdose stecken.
–
Das Gerät führt einen Selbsttest aus.
Dabei leuchten für 1 Sekunde alle
LEDs. Anschließend geht das Gerät in
Stand-By Betrieb: alle LEDs gehen aus.
Akkupack auf den Akkuhalter des Lade-
geräts schieben.
Hinweis
Es können max. 4 Akkupacks geladen wer-
den, wobei der Ladevorgang nicht gleich-
zeitig sondern nacheinander erfolgt.
–
Der Akkupack wird automatisch gela-
den, die grüne LED blinkt langsam.
–
Ist der Akkupack zu heiß oder zu kalt,
leuchtet die rote LED. Der Ladevorgang
startet, wenn der Akkupack die korrekte
Symbole auf dem Gerät
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Spannung
Akkutyp
Nennkapazität
Ladezeit, ca.
Bestellnummer
6.654...
V
Ah
min
7,2
NiCd
1,5
30
-186.0
7,2
Li-Ion
1,3
43
-257.0
7,2
Li-Ion
2,6
62
-273.0
25,2
Li-Ion
3,3
78
-183.0
25,2
Li-Ion
3,3
78
-255.0
25,2
Li-Ion
4,5
105
-284.0
Umweltschutz
Bedienung
Reihenfolge des Ladevorgangs
Ladevorgang
4
DE