Bedien- und funktionsele- mente, Inbetriebnahme, Betrieb – Karcher KM 130-300 D User Manual
Page 4
![background image](/manuals/433304/4/background.png)
-
2
A Bremspedal
B Fahrpedal
C Feststellbremse
Vor Inbetriebnahme, Betriebsanleitung
des Motorenherstellers lesen und ins-
besondere die Sicherheitshinweise be-
achten.
ƽ
Gefahr
Explosionsgefahr!
–
Es darf nur der in der Betriebsanleitung
angegebene Kraftstoff verwendet wer-
den.
–
Nicht in geschlossenen Räumen tanken.
–
Rauchen und offenes Feuer ist verbo-
ten.
–
Darauf achten, dass kein Kraftstoff auf
heiße Oberflächen gelangt.
Kraftstoffinhalt über Tankanzeige über-
prüfen.
Motor abstellen.
Tankverschluss aufdrehen.
Diesel-Kraftstoff tanken.
Übergelaufenen Kraftstoff abwischen
und Tankverschluss schließen.
1 Transportfahrt
2 Kehren mit Kehrwalze
3 Kehren mit Kehrwalze und Seitenbesen
Feststellbremse lösen, dabei Bremspe-
dal drücken.
Feststellbremse arretieren, dabei
Bremspedal drücken.
Hebel Sitzverstellung nach außen zie-
hen.
Sitz verschieben, Hebel loslassen und
einrasten.
Durch Vor- und Zurückbewegen des
Sitzes prüfen, ob er arretiert ist.
Motordrehzahl mit dem Gashebel rich-
tig einstellen
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Sitzkon-
taktschalter ausgestattet. Beim Verlassen
des Fahrersitzes wird das Gerät ausge-
schaltet.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Fahrtrichtungswahlschalter in Mittel-
stellung bringen.
Feststellbremse arretieren.
Motordrehzahlverstellung 1/3 nach vor-
ne schieben.
Zündschlüssel in das Zündschloss ste-
cken.
Zündschlüssel auf Stellung „Glühwen-
del“ drehen.
Vorglühlampe leuchtet.
Wenn Vorglühlampe erlischt, Zünd-
schlüssel auf Stellung „II“ drehen.
Ist das Gerät gestartet, Zündschlüssel
loslassen.
Hinweis: Anlasser niemals länger als 10
Sekunden betätigen. Vor erneutem Betäti-
gen des Anlassers mindestens 10 Sekun-
den warten.
Programmschalter auf Transportfahrt
stellen .
Gashebel ganz nach vorne (hohe Dreh-
zahl) stellen.
Bremspedal drücken und gedrückt hal-
ten.
Feststellbremse lösen.
Bedien- und Funktionsele-
mente
Zündschloss
30 Zündschlüssel
Glühwendelsymbol : Vorglühen
Stellung 0: Motor ausschalten
Stellung 1: Zündung ein
Stellung 2: Motor starten
Funktionstasten
32 Rundumwarnleuchte Ein/Aus
33 Hupe
35 Fahrtrichtungswahlschalter
Kontrollleuchten
40 Betriebsstundenzähler
41 Ladewarnleuchte
42 Öldruckwarnleuchte
43 Kühlwassertemperaturwarnleuchte
44 Motoransaugluft
45 Warnleuchte Kraftstoffreserve
46 Vorglühkontrollleuchte
47 Kontrollleuchte (nicht angeschlossen)
48 Kontrollleuchte Standlicht (Option)
49 Kontrollleuchte Abblendlicht (Option)
50 Kontrollleuchte Blinker (Option)
51 Kontrollleuchte Fahrtrichtung Vorwärts
52 Kontrollleuchte Fahrtrichtung Rück-
wärts
53 Tankanzeige
Pedale
Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise
Tanken
Betrieb
Programme wählen
Feststellbremse arretieren/lösen
Fahrersitz einstellen
Motordrehzahl verstellen
Gerät starten
Vorglühen
Motor starten
Gerät fahren
4
DE