beautypg.com

ROTHENBERGER RODIACUT 130 PRO User Manual

Page 8

background image

6

DEUTSCH

3.2

Inbetriebnahme

Positionierung:

Auf Position der Sechskantschrauben (2) achten! Sechskantschrauben dürfen nicht
von der Unterkante Fußplatte überstehen!

Bohrloch vermessen und Bohrlochmitte anzeichnen. Dübelsetzmaß siehe technische
Daten!

Fußplatte justieren und befestigen.
Die jeweils optimale Befestigungsmöglichkeit ist von den Gegebenheiten der Baustelle
abhängig. (siehe Befestigungsmöglichkeiten Pkt. 3.3)

Abschließende Feinausrichtung bzw. Justierung des Bohrständers mittels Dosenlibelle (7) im
Handgriff. Durch Anziehen der vier Sechskantschrauben (2) wird ein optimales Ergebnis erzielt.

Vor jeder Inbetriebnahme sicherstellen, dass der Bohrständer fest fixiert ist und
nicht wackelt!

3.3

Befestigungsmöglichkeiten

Dübelbefestigung in Beton oder Mauerwerk

Befestigungsloch für Dübelbefestigung vermessen und bohren. Dübelsetzmaß siehe

technische Daten!

Durchmesser (mm)

Tiefe (mm)

Beton (Art. Nr. FF35120)

15

65

Mauerwerk (Art. Nr. FF35121)

20

85

Bohrloch sorgfältig vom Bohrmehl säubern.

Betondübel mit Spreizkeil bzw. Mauerwerksdübel (bis 5x wieder verwendbar) einsetzen
Betonset: Kordelgewindestange in Dübel eindrehen, Bohrständer aufsetzen mit U-Scheibe
und Mutter fest anziehen.
Mauerwerkset: Kordelgewindestange mit Unterlegscheibe und montierter Mutter in den

Anker einschrauben. Mutter mit Gabelschlüssel anziehen. Bohrständer aufsetzen mit U-
Scheibe und Mutter fest anziehen

Verspannung mit der Schnellspannsäule (Art. Nr. FF35015)

Bohrständer ausrichten und Schnellspannsäule auf die Fußplatte des Bohrständers aufsetzen.

Schnellspannsäule ausfahren und Bohrständer festklemmen.
Mindesthöhe des Raumes: ca. 1,7 m

Max. Höhe des Raumes:

ca. 3,0 m

Hinweis: Um Beschädigungen durch die Schnellspannsäule an Decken oder Wänden
vorzubeugen, legen Sie, zur Verteilung des Anpressdruckes auf eine größere Fläche, ein
Stück Holz oder ähnliches zwischen Säulenende und Decke.
Beigefügte Bedienungsanleitung der Schnellspannsäule lesen und verstehen!

3.4

Bedienung

Diamantbohrmaschine einsetzen:

Vorschubeinheit vor unbeabsichtigtem Verfahren sichern! Mit Arretierschraube (6)
Vorschubeinheit sichern.

Motor von oben in die Aufnahme des Bohrständers einsetzen und mittels Schraube
befestigen.

Zum Entnehmen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.