Wichtige informationen – Indesit IDC-75-(EU) User Manual
Page 38

38
DE
2
Wichtige Informationen
Für einwandfrei Funktion des
Kondensationstrockners ist das folgende Vorgehen
erforderlich:
Flusensieb – Flusen, die sich auf dem Sieb
absetzen, MÜSSEN UNBEDINGT nach jedem
Trockenzyklus entfernt werden.
Phase 1
Tür des Wäschetrockners durch 
Drücken öffnen, wie in der 
Abbildunggezeigt. 
Phase 2
Das Flusensieb mit zwei Fingern 
herausziehen.
Phase 3
Eventuelle Flusenablagerungen 
von der inneren Fläche des Siebs 
entfernen. 
Phase 4
Das Flusensieb erneut einbauen 
– den Wäschetrocker auf keinen 
Fall starten, ohne dass das Sieb 
wieder eingefügt wurde. 
Die mangelnde Reinigung des Flusensiebs nach
jedem Trockenzyklus beeinflusst die Leistung
des Geräts, das mehr Zeit zum Trocknen benötigt
und somit während des Trocknens mehr Strom
verbraucht.
Wasserauffangbehälter - Der
Wasserauffangbehälter muss nach jedem
Trockenzyklus entleert werden.
Phase 1
Ziehen Sie den 
Wasserauffangbehälter in Ihre 
Richtung und entfernen Sie ihn 
völlig aus dem Trockner.
Phase 2
Schütten Sie das gesamte, im 
Behälter aufgefangene Wasser 
aus.
Phase 3
Setzen Sie den 
Wasserauffangbehälter wieder 
ein; vergewissern Sie sich 
anschließend, dass er sich 
wieder vollständig in der 
Aufnahme befindet. 
Die ausbleibende Entleerung des
Wasserauffangbehälters verursacht:
- Die Deaktivierung der Heizung (die Wäschefüllung
könnte somit bei Beendigung des Trockenzyklus
noch feucht sein).
- Die LED „Wasser leeren“ leuchtet auf und 
signalisiert, dass der Behälter voll ist. 
Aufladen des Wasserauffangsystems
Wenn der Wäschetrockner neu ist, sammelt der
Wasserauffangbehälter kein Wasser, solange das
System nicht aufgeladen wird. Dieser Vorgang
kann 1 oder 2 Trockenzyklen beanspruchen. Wurde
das System aufgeladen, sammelt es bei jedem
Trockenzyklus Wasser.
