Grundfunktionen – Samsung UE37C5100QW User Manual
Page 118

18
Deutsch
Grundfunktionen
¦
Anpassen der Toneinstellungen
Equalizer
Anpassen des Tonmodus (nur im Standardmodus).
■
Balance L/R: Anpassen der Balance zwischen dem linken und 
dem rechten Lautsprecher.
■
100Hz / 300Hz / 1 kHz / 3 kHz / 10 kHz (Einstellung 
der Frequenzbänder): Einstellen der Lautstärke für die 
unterschiedlichen Frequenzbänder.
■
Zurückset.: Zurücksetzen der Equalizereinstellungen auf die 
Standardwerte.
¦
Tonsystem, usw.
Virtual Surround (Aus / Ein)
(nur im Standardtonmodus)
Diese Funktion ermöglicht durch HRTF-Technologie (Head Related 
Trasfer Function) virtuellen 5.1 Kanalton bei einem einzigen 
Lautsprecherpaar oder Kopfhörer.
Dialog-Klarheit (Aus / Ein)
(nur im Standardtonmodus)
Mitr dieser Funktion können SIe die Lautstärke einer Stimme 
gegenüber der Hintergrundmusik oder den Toneffekten erhöhen, so 
dass Dialoge besser zu verstehen sind.
Wiedergabesprache
t
(nur digitale Sender)
Sie können die Standardsprache für Audio ändern. 
✎
Welche Sprache verfügbar ist, hängt von der jeweiligen 
Sendung ab.
Audioformat
(nur digitale Sender)
Wenn Sie für die Tonausgabe sowohl den Hauptlautsprecher 
als auch den Audioreceiver verwenden, kann es aufgrund der 
Geschwindigkeitsunterschiede beim Dekodieren durch die beiden 
Systeme zu einem Echoeffekt kommen. Verwenden Sie in diesen 
Fall die TV-Lautsprecher.
✎
Die Audioformat-Option richtet sich nach der jeweiligen 
Sendung. Dolby Digital-5.1-Kanalton steht nur zur Verfügung, 
wenn Sie einen externer Lautsprecher über ein optisches 
Kabel anschließen. 
Audio für Sehgeschädigte
(nicht überall verfügbar) (nur Digitalkanäle)
Diese Funktion verarbeitet den Audiostream 
für den Audiokommentar 
AD
(Audio für
Sehgeschädigte), der vom Sender zusammen 
mit dem Vordergrundton übertragen wird. 
■
Audio für Sehgeschädigte (Aus / Ein): 
Hiermit wird der Audiokommentar für 
Sehbehinderte ein- und ausgeschaltet.
■
Lautstärke: Hiermit regeln Sie die Lautstärke des 
Audiokommentars für Sehgeschädigte.
Autom. Lautst. (Aus / Normal / Nacht)
Wählen Sie Normal, um die verschiedenen Kanäle auf die gleiche 
Lautstärke einzustellen.
■
Nacht : Dieser Modus ermöglicht besseren Ton als der Modus 
Normal, denn er ist fast rauschfrei. Das ist beispielsweise bei 
Nacht nützlich.
Lautsprecher auswählen (Ext. Lautsprecher /
TV-Lautsprecher)
Es kann aufgrund unterschiedlicher Decodierungsgeschwindigkeiten 
des Hauptlautsprechers und des Audioreceivers zu Echoeffekten 
kommen. Stellen Sie das Fernsehgerät in diesem Fall auf 
Ext. Lautsprecher ein.
✎
Wenn Lautsprecher auswählen auf Ext. Lautsprecher 
eingestellt ist, funktionieren die Lautstärketasten und die 
Stummschaltung 
MUTE
nicht und die Einstellmöglichkeiten
für den Ton sind beschränkt.
✎
Wenn Lautsprecher auswählen auf Ext. Lautsprecher 
eingestellt ist.
x
TV-Lautsprecher: Aus, Ext. Lautsprecher:Ein
✎
Wenn Lautsprecher auswählen auf TV-Lautsprecher 
eingestellt ist.
x
TV-Lautsprecher: Ein , Ext. Lautsprecher: Ein
✎
Ohne Videosignal werden beide Lautsprecher 
stummgeschaltet.
Zusätzliche Einstellung
(nur digitale Sender)
■
DTV-Audio-Lautst. (MPEG / HE-AAC): Mit dieser Funktion 
können Sie die Ungleichheit eines Stimmensignals (dies ist 
eines der bei einer digitalen Fernsehsendung empfangenen 
Signale) auf die gewünschte Höhe reduzieren.
✎
Entsprechend dem Typ des Sendesignals kann 
MPEG / HE-AAC im Bereich von -10 dB bis 0 dB 
eingestellt werden. 
✎
Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu vermindern, 
stellen Sie den Bereich zwischen 0 bzw. -10 ein.
AD
[UC5100_Fre]BN68-02656D-00L04.indb 18
2010-03-02 오전 11:26:52
