Samsung UE40C7000WP User Manual
Page 191
61
Deutsch
05
W
eiter
e Informationen
Problem
Lösungen und Erklärungen
Eine geplante Aufnahme ist fehlgeschlagen.
• Bei bestimmten Vorgängen, wie Formatierung, Leistungstest, Fehlerprüfung oder Löschen, bei denen auf das Dateisystem
eines USB-Geräts zugegriffen wird, werden geplante Aufnahmen deaktiviert.
• Wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist, nimmt das Fernsehgerät auch dann nicht auf, selbst wenn Aufnahmezeit erreicht ist.
• Das Fernsehgerät nimmt nicht auf, wenn auf dem USB-Gerät kein Speicher mehr frei ist. Überprüfen Sie, ob dies der Fall ist.
• Wenn Sie einen Kanal aufnehmen, der mit einer Sicherungsstufe versehen ist, wird das Fenster zu Eingabe der PIN angezeigt,
sobald Sie versuchen, diese Aufnahme wiederzugeben.
Mehrere Aufnahmegeräte sind
angeschlossen, aber das Fernsehgerät
beendet die Aufnahme.
• Wenn mehrere Aufnahmegeräte angeschlossen sind und das eingestellte Standardaufnahmegerät
hat keinen freien Speicher mehr, wird die Aufnahmefunktion abgebrochen. Wiederholen Sie
den Aufnahmeversuch. Das Gerät mit dem meisten freien Speicher wird automatisch als
Standardaufnahmegerät eingestellt und der Fernseher beginnt die Aufnahme.
Sonstiges
Das Bild wird nicht als Vollbild angezeigt.
• Bei HD-Kanälen werden auf beiden Seiten schwarze Balken angezeigt, wenn Sie aufbereitete SD-Inhalte (4:3) wiedergeben.
• Bei Filmen mit einem anderen Seitenverhältnis als am Fernsehgerät eingestellt werden oben und unten schwarze Balken angezeigt.
• Stellen Sie die Bildgröße an Ihrem externen Gerät oder am Fernseher auf Vollbild ein.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung, und achten Sie dabei auf die richtige Polung (+/-).
• Reinigen Sie das Sendefeld der Fernbedienung.
• Zeigen Sie mit der Fernbedienung aus 1,5 bis 2 m Enternung direkt auf das Fernsehgerät.
Die Fernbedienung des Kabel-/Satellitenreceivers
schaltet das Fernsehgerät nicht ein/aus oder
regelt auch nicht die Lautstärke.
• Programmieren Sie die Fernbedienung des Kabel-/Satellitenreceivers so, dass sie das Fernsehgerät
anspricht. Den Code für SAMSUNG TV finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihren Kabel-/
Satellitenreceiver.
Meldung „Nicht unterstützter Modus“ wird
angezeigt.
• Überprüfen Sie die unterstützte Auflösung des Fernsehgeräts und stellen Sie die Ausgangsauflösung des
externen Geräts dementsprechend ein. Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 28 dieses Handbuchs.
Kunststoffgerucht tritt aus dem Fernsehgerät aus.
• Dieser Geruch ist normal und verschwindet im Lauf der Zeit.
Die Option Signalinformation steht für das Fernsehgerät
im Menü Eigendiagnose nicht zur Verfügung.
• Diese Funktion ist nur bei digitalen Kanälen mit Antennenanschluss (HF/Koax) verfügbar (s. 27).
Das Fernsehgerät ist seitlich geneigt.
• Lösen Sie den Sockel des Standfußes vom Fernsehgerät und wiederholen Sie die Montage.
Das Kanalmenü wird grau angezeigt. (nicht verfügbar)
• Das Menü Kanal ist nur dann verfübgar, wenn eine TV-Signalquelle ausgewählt wurde.
Ihre Einstellungen gehen nach 30 Minuten
oder bei jedem Abschalten des Fernsehers
verloren.
• Wenn das Fernsehgerät im Modus Shop-Demo läuft, werden die Ton- und Bildeinstellungen alle 30
Minuten zurückgesetzt. Wechseln Sie mit dem Plug & Play-Prozess (Anfangseinstellung) vom Modus
Shop-Demo zu Privatgebrauch. Drücken Sie diese Taste
SOURCE
, um den TV-Modus auszuwählen.
Wechseln Sie dann zu
MENU
→ Einstell. → Plug & Play (erstmals einrichten) →
ENTER
E. (Seite 7)
Vorübergehender Ausfall von Bild oder Ton.
• Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Kabelverbindungen.
• Der Ausfall von Ton oder Bild kann durch Einsatz übermäßig starrer oder dicker Kabel verursacht werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel für langfristigen Gebrauch flexibel genug sind. Bei Wandmontage
empfehlen wir, Kabel mit 90 Grad-Steckern zu verwenden.
Sie sehen kleine Partikel, wenn Sie den
Rahmen um den Bildschirm herum genau
betrachten.
• Dies ist Teil des Produktdesigns und kein Defekt.
Das PIP-Menü ist nicht verfügbar.
• PIP-Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie eine HDMI-, PC- oder Komponentensignalquelle
anzeigen (Seite 25).
Die Meldung „Verschlüsseltes Signal“
oder „Kein Signal/Schwaches Signal“ wird
angezeigt.
• Wenn Sie ein CAM (mit „CI“ oder „CI+“-Karte) verwenden, überprüfen Sie, ob es richtig in den CI-Steckplatz
(Common Interface) eingesetzt wurde.
• Wenn das Problem fortbesteht, ziehen Sie das CAM aus dem Fernseher heraus und setzen Sie es erneut ein.
[UC7000_ZT]BN68-02590H-06L03.indb 61
2010-10-13 오전 10:49:44