Fernbedienung – Samsung UE22D5000NW User Manual
Page 21

Deutsch - 5
Fernbedienung
✎
Dies ist eine spezielle Fernbedienung für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen. Die Netztaste sowie die Tasten
zum Einstellen des Senders und der Lautstärke sind in Braille beschriftet.
A
B
C
D
P.MODE
SRS
E-MANUAL
AD/SUBT.
CONTENT
DUAL I-II
HDMI
Ein- und Ausschalten des
Fernsehgeräts.
Anzeigen und Auswählen der verfügbaren
Videosignalquellen.
Hiermit aktivieren Sie den HDMI-Modus
direkt.
Zurück zum vorherigen Sender.
Drücken Sie diese Taste, um den Ton
vorübergehend auszuschalten.
Wechseln des Senders.
Anzeigen der Senderlisten auf dem Bildschirm.
Anzeigen des elektronischen
Programmführers.
Anzeigen von Informationen auf dem
Bildschirm
Schließen des Menüs.
Hiermit wechseln Sie direkt zu einem
Kanal.
Einstellen der Lautstärke.
Alternativ wählen Sie „Videotext ein“,
„Doppel“, „Mix“ oder „Aus“
Anzeigen des Bildschirmmenüs.
Hiermit können Sie häufig verwendete
Funktionen schnell auswählen.
Anzeigen von Eigene Inhalte, Fernsehen
und Quelle.
Zurück zum vorherigen Menü.
Auswählen von Optionen im Bildschirmmenü
und Ändern von Menüwerten.
Tasten, die in den Menüs Senderliste,
Kanal-Manager, Eigene Inhalte usw.
Verwenden Sie diese Tasten innerhalb
einer bestimmten Funktion.
Einzelheiten entnehmen Sie dem
e-Manual.
P.MODE
: Hiermit wählen Sie einen
Bildmodus.
SRS
: Hiermit aktivieren Sie SRS
TruSurround HD.
DUAL I-II
: Hiermit wählen Sie den
Tonmodus „DuaL“.
E-MANUAL
: Anzeigen des e-Manuals.
P.SIZE
: Hiermit wählen Sie das Bildformat.
AD
: Auswahl der Audio-Beschreibung.
(Nicht überall verfügbar)
SUBT.
: Anzeigen digitaler Untertitel.
Einlegen von Batterien (Batteriegröße: AAA)
✎
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien und Akkus zur
umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben. Sie können alte Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
[UD5000-ZGZT]BN68-03432M.indb 5
2011-4-28 11:55:03