beautypg.com

Zur bedienung des mikrowellenofens, Reinigung und pflege – AMICA MW 13150 W DE User Manual

Page 10

background image

Zur Bedienung des Mikrowellenofens

Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete
Netzsteckdose. Dann beginnen Sie den Koch-/Erhitzungsvorgang wie folgt:

1. Öffnen Sie die Gerätetür, indem Sie Türöffner-Taste drücken. Vor der ersten Benutzung nehmen Sie

zunächst den Glasteller aus der Verpackung und legen Sie ihn auf das Drehkreuz.

2. Platzieren Sie die zu erwärmende Speise auf dem Glasteller im Mikrowellengerät und schließen Sie

die Tür wieder.

3. Drehen Sie den Leistungsschalter „POWER LEVEL“ in die gewünschte Position und wählen Sie da-

mit die Kochleistung.

4. Stellen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Zeitregler „TIME” ein. Sobald die Kochzeit gewählt ist,

beginnt der Kochvorgang.

5. Nach Ablauf der eingestellten Kochzeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät beendet den

Garvorgang.

6. Öffnen Sie nun die Tür und entnehmen Sie vorsichtig die erhitzten Speisen.

TIPP: Wünschen Sie eine Garzeit von weniger als 2 Minuten, drehen Sie den Zeitregler zunächst über

die „2” hinaus weiter und dann wieder zurück auf die „2”.

ACHTUNG: Setzen Sie den Zeitregler immer auf „0” zurück! Denken Sie daran, wenn Sie
Lebensmittel vor Ablauf der Kochzeit aus der Mikrowelle nehmen – setzen Sie den Schalter
zurück auf „0”, um den Ofen auszuschalten. Sonst arbeitet das Gerät weiter, ohne dass sich
Speisen im Garraum befinden - dies kann das Gerät beschädigen.

Reinigung und Pflege

1. Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den

Netzstecker aus der Dose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, warten Sie
dessen Abkühlung ab.

2. Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und übergelaufene Flüssigkeiten an den

Ofenwänden können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Ist der Ofen sehr ver-
schmutzt, kann auch ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Bitte verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle-Pads.

3. Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Lüftungsschlitze und damit in das Gerätein-
nere gelangt.

4. Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem feuchten Tuch ab und ent-

fernen Sie regelmäßig Spritzer und Flecken von übergelaufenen Flüssigkeiten.

5. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Funktionsschalter oder -regler gelangt. Für

die Reinigung der Schalter benutzen Sie bitte auch nur ein feuchtes Tuch.

6. Sollte beim Gebrauch der Mikrowelle Dampf entstanden sein, wischen Sie den Nieder-

schlag mit einem weichen Tuch ab. Dies kann auftreten, wenn die Mikrowelle bei ho-
her Feuchtigkeit betrieben wird und bedeutet keine Fehlfunktion.

- 10 -

10

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

This manual is related to the following products: