Eichung und wartung – Vaisala HM34 User Manual
Page 17
![background image](/manuals/408408/17/background.png)
3. EICHUNG UND WARTUNG
Das Me
β
gerät ist in bestimmten Abständen, z.B. von einem Jahr,
zu
ü
berpr
ü
fen und neu zu eichen. Mit hilfe des Potentiometers
"
DRY" kann man eine Einpunkt-Eichung vornehmen (Bild 2). Als
Referenz können hierbei kalibrierte Feuchteme
β
geräte von Vaisala
verwendet werden. W
ü
nscht man eine exaktere Zweipunkt-
Eichung, so mu
β
man das Gerät mit Hilfe des Eichgeräts HMK11
und gesättigter Salzlösungen unter Befolgung der Bedienungs-
anleitung des Eichgeräts eichen. Die Eichung wird in der
Reihenfolge trocken/feucht mit den Trimmerpotentiometern "DRY"
und "WET" durchgef
ü
hrt, die sich unter dem Deckel des
Batteriegehäuses befinden (Bild 2).
Auswechseln der Aufnehmer
Den beschädigten H-Sensor herausnehmen und einen neuen
einsetzen. Bitte vorsichtig mit dem Sensor umgehen. Nach dem
Auswechseln des H-Sensors reicht eine Einpunkt-Eichung aus,
wenn der WET-Trimmer sich noch in der Werkseinstellung
befindet. Ansonsten ist eine Zweipunkt-Eichung erforderlich.
Nach einem Auswechseln des Temperatur-Me
β
widerstands Pt
100 ist keine neue Eichung des Geräts nötig.
1 4