Bedienung – Vaisala HM34 User Manual
Page 16

2. BEDIENUNG
Die Bedienungstasten und die Anzeige des Geräts funktionieren
folgenderma
β
en (siehe Bild 3):
1. Ein/Aus-Schalter (ON/OFF)
Nach dem Einschalten des Geräts setzt sich die Messung der
relativen Feuchte (RH-Messung) automatisch in Betrieb.
2. Schalter f
ü
r Temperaturmessung (TEMP.)
Beim Messen der Temperatur erscheint in der Anzeige das
Vorzeichen (+) oder (-). Auf dem Typenschild auf der R
ü
ckseite
des Geräts befindet sich ein Vermerk
ü
ber die Eichung der Me
β−
Skala (Anzeige
°
C oder
°
F).
3. Schalter für RH-Messung (%RH)
Bei der Messung der relativen Feuchtigkeit erscheint normalerweise
eine Zahl ohne Vorzeichen in der Anzeige. Sollte während der RH-
Messung ein Doppelpunkt (:) vor der Zahl erscheinen, ist der
angezeigte RH-Wert negativ. Dies kann z.B. beim Auswechseln
des Sensors vor der Eichung auftreten.
4. Schalter der Haltefunktion (HOLD)
Das (s) -Zeichen in der Anzeige gibt an, dass die Haltefunktion
eingeschaltet ist. Das bedeutet, dass sich das Me
β
gerät nicht
automatisch ausschaltet. Von der Haltefunktion kann man zur
normalen Me
β
funktion
ü
bergehen durch Betätigung der Schalter
ausschlieslich ON/OFF.
5. Unterspannung
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, leuchtet in der Anzeige
das Zeichen (B) auf. Batterie wechseln.
Automatische Ausschaltfunktion
Die Me
β
zeit beträgt ca. 3 Minuten. Danach schaltet sich das Gerät
automatisch aus, sofern nicht die Haltefunktion eingeschaltet ist.
Betriebsspannung
Das Me
β
gerät ist mit einer Batterie 9 V (Typ IEC 6F22) zu betreiben.
Das Batteriegehäuse befindet sich unter dem hinteren Deckel des
Geräts (Bild 2).
1 3