beautypg.com

Iii. hinweise – SIGMA PC 1300 User Manual

Page 9

background image

13

deutsch

12

8. Stoppuhr mit Erholungszeitfunktion

• STP Modus (Stoppuhr) durch MENU abrufen.
• Für Start kurz SET drücken

Bei einer weiteren Betätigung der SET Taste wechseln Sie
automatisch in den Modus der Erholungszeit-Funktion.
Bitte schauen Sie daher auf die Zeiten Ihrer Uhr, bevor Sie die
SET Taste betätigen.

Der Erholungs-Timer (R) ist auf 3 Minuten voreingestellt.
Nachdem der Timer abgelaufen ist, erscheint im oberen Display
die Herzfrequenz beim Starten des Timers und im unteren
Display die aktuelle Herzfrequenz.

III. Hinweise

1. Warnhinweise

• Funktionen KCAL, AVG und Hi-Lo-In sind nur aktiv,

wenn die Stoppuhr (STP) eingeschaltet ist.

• Vor dem Einstieg in ein Trainingsprogramm bitte unbedingt

den Hausarzt konsultieren, um die persönlichen
Herzfrequenzwerte zu ermitteln.

• Personen mit Defibrillator und/oder Herzschrittmacher

bitte ebenfalls den Arzt vor Gebrauch konsultieren.

• Vor dem Anlegen des Brustgurtes oberen und unteren

Herzfrequenzwert einstellen!

2. Kontrollhinweise
Keine Herzfrequenzanzeige:

• Gurt mit Pulsabnehmer wurde falsch getragen
• Sensor (Elektroden) des Pulsabnehmers sind verschmutzt

oder nicht feucht

• Störeinflüsse durch elektrische Störquellen (Hochspan-

nungsleitungen, Bahnlinien, usw.)

• Senderbatterie ist leer (Art.-Nr. 00342)

Anzeige reagiert träge oder hat Schwarzfärbung:

• Möglich bei Über- oder Unterschreitung der

Betriebstemperatur (1 bis 55°C)

Anzeige verblasst:

• Batterie (Art.-Nr. 270310) schwach, so bald wie möglich

auswechseln

Wasserdichtigkeit:
Der SIGMA SPORT Puls-Computer ist bis zu einer Tiefe von 3
Metern wasserdicht. Tasten dürfen unter Wasser nicht betätigt
werden. Der Gebrauch in Meerwasser sollte vermieden werden,
da Funktionsstörungen auftreten können.

3. Batteriewechsel
Batterie im Pulscomputer: CR 2025 oder DL 2025. Batterie im
Pulssender: CR 2032 oder DL 2032. Der SIGMA SPORT Puls-
Computer ist ein hochtechnisches Messinstrument. Um die
Funktion und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sollte der
Batteriewechsel vom autorisierten Fachhändler durchgeführt
werden. Durch unsachgemäßen Batteriewechsel kann der Puls-
Computer beschädigt werden; dadurch erlischt der
Garantieanspruch.

Der KCAL-Faktor stellt sich nach einem Batteriewechsel auto-
matisch auf 00069 und muss nachkorrigiert werden.