American Power Conversion UPA9 User Manual
Page 14

12
Technische Daten
Störungen
Eingangsspannung
Gleichspannung: 11-16 V
Wechselspannung: 100-127 V, 50/60 Hz; 220-240 V, 50/60 Hz
Ausgangsspannung
12 V, 15 V, 16 V, 18V, 19 V, 20 V. Ausgangsnennwerte siehe Rückseite des 
UPA.
Gewicht
mit Netzanschlusskabel 386 g
Problem
Wahrscheinliche Ursache
Lösung
LED leuchtet, wenn 
Gerät angeschlossen ist, 
aber Notebook läuft mit 
Akkustrom.
Spannungswählschieber am 
Netzteil falsch eingestellt.
Netzteil von Stromquelle trennen und 
anhand der Kompatibilitätsübersicht die 
richtige Eingangsspannung einstellen. 
Netzteil wieder anschließen.
LED leuchtet nicht, 
obwohl Netzteil an 
Fahrzeugstecker 
angeschlossen ist.
Sicherung im AUTO-
Steckeradapter des UPA ist 
durchgebrannt.
Spitze des AUTO-Steckeradapters 
abschrauben und Sicherung austauschen.
LED erlischt, Computer 
läuft mit Akkustrom.
Spannungswählschieber am 
Netzteil wurde während des 
Betriebs umgeschaltet.
Netzteil hat das Notebook vor 
einer Spannungsspitze 
geschützt. 
Netzteil von Stromquelle trennen, 10 
Sekunden warten, Netzteil wieder 
anschließen.
LED erlischt, Computer 
läuft mit Akkustrom, 
Netzteil fühlt sich sehr 
warm an.
Computer braucht mehr Strom, 
als das Netzteil liefern kann. 
UPA befindet sich an einem Ort, 
an dem es seine Wärme nicht 
ausreichend abstrahlen kann. 
UPA startet nach dem Abkühlen 
automatisch wieder. UPA an eine kühlere 
oder besser belüftete Stelle legen (z. B. 
aus der Notebook-Tasche herausnehmen). 
Eventuell die Power-Management-
Einstellungen des Notebooks so ändern, 
dass der Strombedarf sinkt.
