4 menü-struktur multifunktionsdisplay – Seca 285 User Manual
Page 14

14 •
4.4
Menü-Struktur Multifunktionsdisplay
Im Menü des Gerätes stehen Ihnen weitere Funktionen
zur Verfügung. So können Sie das Gerät optimal für
Ihre Nutzungsbedingungen konfigurieren (Details ab
Seite 35 und ab Seite 51).
I
Reg. Devices (Mo)
•
Channel 1 (C1)
•
Channel 2 (C2)
•
Channel 3 (C3)
Stop
rF*
Group (ID)
Learn
Autosend
•
on
•
off
Autoprint
•
HI
•
MA
•
HI_MA
•
off
Time
•
Year
•
Month
•
Day
•
Hour
•
Minute
Reset
Erkannte Geräte (Mo):
-
1: Personenwaage
-
2: Längenmessstab
-
3: Funkdrucker
-
4: PC mit USB-Funkmodul
-
7: Babywaage
Group (ID):
Max. drei seca Funkgruppen: 0, 1, 2
Maximal-Konfiguration pro Funkgruppe:
-
1 Babywaage
-
1 Personenwaage
-
1 Längenmessstab
-
1 Funkdrucker
-
1 PC mit USB-Funkmodul
Kanal (C1, C2, C3):
-
3 Kanäle pro Funkgruppe ( insg. 9 Kanäle)
-
Kanalzahlen: 0-99
-
Jede Kanalzahl nur einmal verwenden
-
Empfohlener Abstand: 30
Beispiel-Konfiguration:
-
Gruppe 0: C1 0, C2 30, C3 60
-
Gruppe 1: C1 10, C2 40, C3 70
-
Gruppe 2: C1 20, C2 50, C3 80
(Hinweis: Im Display keine Leerzeichen)
System
•
on
•
off
*Funknetzwerk seca 360° wireless:
Reset
PT Weight
Net Weight
Pre-Tara
Autohold
•
on
•
off
Beep
•
on
•
off
•
on
•
off
Press
Hold
LCD
•
Short
•
Long
•
Permanent
•
50 %
•
100%
•
off
Duration
Brightness
Height
Autoclear
•
on
•
off
Filter
•
0
•
1
•
2
Body
BMI
BFR
Menü aufrufen:
Navigation: