Abbruch des pyrolyse-reinigungsvorgangs – Teka HPL 830 User Manual
Page 45
![background image](/manuals/353288/45/background.png)
45
DEUTSCH
ABBRUCH DES PYROLYSE-REINIGUNGSVORGANGS
Die Pyrolyse ist eine automatische Funktion
und kann als solche nur durch Programmieren
der Uhr gestar tet werden. Um einen
Reinigungsvorgang abzubrechen, muss die
Programmierung des Backofens wie folgt
annulliert werden:
1
Stellen Sie den Funktionswahl-Schalter auf
und warten Sie ein Minute.
2
Entsperren Sie die Backofentür.
1
Stellen Sie den Funktionswahl-Schalter auf
und warten Sie ein Minute. Der Backofen
hör t auf zu heizen.
2
Entsperren Sie die Backofentür. Um den
Reinigungsvorgang abzubrechen, muss die
Backofentür entsperr t werden. Hierzu
beachten Sie bitte folgendes:
a) Entsperrung der Tür nach mehr als 45
Minuten Laufzeit des Reinigungs-
vorgangs. Wenn der Reinigungsvorgang
im Backofen schon länger als 45
Minuten läuft, entsperrt sich die Tür
automatisch, sobald sich der Backofen
auf eine sichere Temperatur abgekühlt
hat. Danach erlischt die Lampe
.
b) Entsperrung der Tür während der ers-
ten 45 Minuten Laufzeit des
Reinigungsvorgang (bei niedriger
Temperatur). Wenn der Reinigungs-
vorgang im Backofen weniger als 45
Minuten läuft, muss die Backofentür
manuell wie folgt entsperrt werden:
1 Drehen Sie den Funktionswahlknopf
auf Position
.
2 Warten Sie ca. 1 Minute.
3 Drehen Sie den Funktionswahlknopf
auf Position
.
4 Ungefähr 1 Minute später erlischt die
Lampe
und dann kann die Tür
geöffnet werden.
WICHTIG
Aufgrund der hohen Temperaturen im
Backofeninnenraum kann der Abkühlvorgang
bis zu 2 Stunden dauern.
12. Wenn die Kontrolllampe
erlischt, kön-
nen Sie nach kurzer War tezeit die
Backofentür öffnen.
WICHTIG
Zum Entsperren der Tür (Kontrolllampe
leuchtet) muss der Funktionswahlschalter auf
Stellung
stehen. Wenn Sie die Anweisung
unter Punkt 10 ausgelassen haben, müssen
Sie den Wahlschalter auf Stellung
drehen
und einige Minuten war ten, bis die Tür ents-
perr t wird und die Kontrolllampe erlischt.
13. Öffnen Sie die Backofentür und wischen
Sie den Innenraum mit einem feuchten
Tuch ab und entfernen Sie dabei die beim
Reinigungsvorgang entstandene Asche.
Schwer zugängliche Stellen im Innenraum
müssen mit einem nichtmetallischen
Scheuerschwamm gereinigt werden.
14. Nach der Reinigung des
Backofeninnenraums vergessen Sie bitte
nicht, die Halterungen und ihr Zubehör
wieder einzusetzen.
15. Ihr Backofen ist jetzt bereit für einen
neuen Backvorgang.
WICHTIG: Sollte bei der Programmierung
oder Bedienung dieser Funktion ein Problem
auftreten, lesen Sie bitte im Abschnitt
"Probleme bei der Bedienung der Pyrolyse-
Funktion" nach.
3172492-001 EPIFA.QXD:- 29/8/11 12:18 Página 45