beautypg.com

Auf einen blick, Bedienen – Bosch MSM87110 Mixeur plongeant noir EDG User Manual

Page 5

background image

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

5

In dieser Gebrauchsanleitung werden

verschiedene Modelle beschrieben.

Auf den Bildseiten befindet sich eine Übersicht

der verschiedenen Modelle (Bild

).

Auf einen Blick

Bitte Bildseiten ausklappen.

Bild

1

Grundgerät

2

Netzkabel

3

Drehzahlregelung

Arbeitsgeschwindigkeit stufenlos

einstellbar zwischen niedrigster (

)

und höchster (12) Drehzahl

(nur in Verbindung mit Taste 4a).

4

Einschalttaste

a Regelbare Geschwindigkeit

(mit Drehzahlregelung 3)

b Turbo-Geschwindigkeit

Stabmixer ist eingeschaltet, solange eine

Einschalttaste (a oder b) gedrückt ist.

Die Turbo-Geschwindigkeit wird für den

Universalzerkleinerer verwendet (wenn

im Lieferumfang enthalten).

5

Entriegelungstasten

Zum Abnehmen des Mixfußes beide

Entriegelungstasten gleichzeitig drücken.

6

Mixfuß

Mixfuß aufsetzen und einrasten lassen.

7

Mixfußmesser

8

Mixbecher

Das Arbeiten im Mixbecher verhindert

das Spritzen von Mixgut.

9

Deckel

Deckel zum Aufbewahren verarbeiteter

Lebensmittel auf den Mixbecher setzen.

Je nach Modell:
10

Schneebesen mit Getriebe

11

Pürieraufsatz mit Getriebe

12

Universalzerkleinerer XL mit Deckel

13

Universalzerkleinerer L mit Deckel und

Ice-Crush-Messer

14

Multifunktions-Zubehör mit Werkzeugen

Wenn der Universalzerkleinerer nicht im

Lieferumfang enthalten ist, kann dieser

über den Kundendienst bestellt werden

(Bestell-Nr. 753122).

Mit dem Universalzerkleinerer nutzen Sie die

volle Leistung des Gerätes bei der Zubereitung

von Honig-Brotaufstrich (bei Einhaltung der

Rezeptvorgaben).

Sie finden das Rezept in der Gebrauchs-

anleitung des Universalzerkleinerers.

Deckel zum Aufbewahren verarbeiteter

Lebensmittel auf den Universalzerkleinerer

setzen.

Bedienen

Das Gerät ist geeignet zum Mixen von

Mayonnaisen, Saucen, Mixgetränken,

Babynahrung, gekochtem Obst und Gemüse.

Zum Pürieren von Suppen.

Zum Zerkleinern/Hacken von rohen Lebens-

mitteln (Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, ..)

den Universalzerkleinerer benutzen!

Zum Arbeiten wird die Verwendung des mit-

geliefertem Mixbechers empfohlen. Es können

aber auch andere geignete Gefäße verwendet

werden.

Achtung!

Der Boden des verwendeten Gefäßes darf

keine Erhebungen oder Absätze aufweisen.

Vor dem ersten Gebrauch alle Teile

reinigen.

Bild

Netzkabel vollständig abwickeln.

Mixfuß auf das Grundgerät setzen und

einrasten lassen.

Netzstecker einstecken.

Lebensmittel in den Mixbecher oder ein

anderes hohes Gefäß einfüllen.

Der Stabmixer funktioniert besser, wenn

sich bei den zu verarbeitenden Lebens-

mitteln eine Flüssigkeit befindet.

Gewünschte Drehzahl mit der Drehzahl-

regelung einstellen (Bild

-5).

Bei Flüssigkeiten, heißem Mixgut und

zum Untermischen (z. B. Müssli in

Joghurt) wird empfohlen, eine niedrige

Drehzahlstufe zu verwenden.

Die hohen Drehzahlstufen sind für die

Verarbeitung von festeren Lebensmitteln

zu empfehlen.

Stabmixer und Becher fest halten.

Stabmixer durch Druck auf die

gewünschte Einschalttaste einschalten.

Beim Einschalten den Stabmixer leicht

schräg halten, um ein „Festsaugen“ am

Boden des Mixbechers zu vermeiden.

Der Stabmixer ist so lange eingeschaltet,

wie die Einschalttaste gedrückt wird.

de