beautypg.com

Reinigung und pflege, Technische daten, Entsorgung – Bosch PHS2112 Haarglätter PureStyle User Manual

Page 9: Garantiebedingungen

background image

5

PHS2112 03/2012

5

de

Locken mit Volumen in den Längen

(Bildfolge

C)

● Den Haarglätter waagrecht halten, die

Strähne zwischen die Platten legen und

die Heizplatten schließen.

● Den Haarglätter um 180° drehen und die

Haarsträhne einmal um die untere Heiz-

platte legen.

● Die Platten fest zusammendrücken und

mit gleichmäßigem Tempo bis zu den

Spitzen ziehen. Dabei die Haarsträhne

mit der freien Hand am unteren Ende

festhalten.

● Nun die Platten öffnen.

Spirallocken (Bildfolge D)

● Den Haarglätter senkrecht halten, die

Strähne zwischen den unteren Teil

der Platten legen und die Heizplatten

schließen.

● Den Haarglätter um 180° drehen und die

Haarsträhne einmal um die noch nicht

umwickelte Heizplatte legen.

● Die Platten fest zusammendrücken und

mit gleichmäßigem Tempo schräg nach

unten bis zu den Spitzen ziehen. Dabei

die Haarsträhne mit der freien Hand am

unteren Ende festhalten.

● Nun die Platten öffnen.

Hinweis: Darauf achten, dass die Locke

nicht wieder glattgezogen wird.

Tipp für längeren Halt der Frisur: Die

noch heiße Locke wieder aufrollen und zum

Auskühlen mit Haarklammer fixieren.

Mehr Informationen zum Thema Bosch-

Styling unter

www.bosch­personalstyle.com

Reinigung und Pflege

Vor Aufbewahrung oder Reinigung das Ge-

rät immer vollständig abkühlen lassen!

¡

Stromschlaggefahr!

Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.

Das Gerät niemals in Wasser tauchen.

Keinen Dampfreiniger benutzen.

● Das Gerät außen nur mit einem feuch-

ten Tuch abwischen und anschlie-

ßend nachtrocknen. Keine scharfen

oder scheuernden Reinigungsmittel

verwenden.

Technische Daten

Elektrischer Anschluss

(Spannung / Frequenz)

220-240 V /

50 Hz

Leistung

31 W

Entsorgung

Entsorgen Sie die Verpackung umweltge-

recht. Dieses Gerät ist entsprechend der

europäischen Richtlinie 2002/96/EG über

Elektro- und Elektronik-Altgeräte (was-

te electrical and electronic equipment –

WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt

den Rahmen für eine EU-weit gültige Rück-

nahme und Verwertung der Altgeräte vor.

Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim

Fachhändler informieren.

Garantiebedingungen

Für dieses Gerät gelten die von unserer

jeweils zuständigen Landesvertretung he-

rausgegebenen Garantiebedingungen, in

dem das Gerät gekauft wurde. Sie können

die Garantiebedingungen jederzeit über

Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät

gekauft haben oder direkt bei unserer Lan-

desvertretung anfordern. Die Garantiebe-

dingungen für Deutschland und die Adres-

sen finden Sie auf den letzten vier Seiten

dieses Heftes.

Darüber hinaus sind die Garantie-

bedingungen auch im Internet unter der be-

nannten Webadresse hinterlegt. Für die In-

anspruchnahme von Garantieleistungen ist

in jedem Fall die Vorlage des Kauf beleges

erforderlich.

Änderungen vorbehalten.

A

This manual is related to the following products: