Bosch TES80751DE VeroSelection 700 Kaffeevollautomat Edelstahl User Manual
Page 27
![background image](/manuals/341498/27/background.png)
23
TES80.. | 04/2013
de
1 L Behälter unter Schäumer,
Ansaugrohr in Behälter geben
start
● Einen Behälter mit mind. 1 l Fassungsver-
mögen unter den Milchschäumer
10 stellen.
● Das Ende des Ansaugrohrs
10d in den
Behälter geben.
● Taste
8 start drücken, das Gerät spült
zweimal.
Reinigungsprogramm läuft
Pulverschublade öffnen
● Die Pulverschublade
18 öffnen.
Bosch Reinigungstablette
einwerfen und Schublade schließen
● Eine Bosch Reinigungstablette in die
Schublade
18 einwerfen und schließen.
Wasserfilter entfernen
start
Info: Ist der Wasserfilter 29 aktiviert,
erscheint die entsprechende Aufforderung,
den Filter
29 zu entfernen und erneut die
Taste
8 start zu drücken.
0,5 L Wasser + Entkalker zugeben
start
● Lauwarmes Wasser in den leeren Wasser-
tank
11 bis zur Markierung „0,5 l“ einfüllen
und 2 Bosch Entkalkungstabletten darin
auflösen.
● Taste
8 start drücken, das Entkalkungs-
programm läuft jetzt ca. 20 Minuten.
Entkalkungsprogramm läuft
Zu wenig Entkalker
Entkalker zugeben
start
Info: Ist zu wenig Entkalkungslö-
sung im Wasser tank
11, erscheint die
entsprechen de Aufforderung. Entkalkungs-
lösung nachfüllen und erneut Taste
8 start
drücken.
Wassertank spülen und füllen
start
● Den Wassertank
11 spülen und frisches
Wasser bis zur Markierung „
max“
einfüllen.
● Die Taste
8 start drücken, das Ent kal kungs-
programm läuft jetzt noch ca. 1 Minute und
anschließend das Reinigungs programm ca.
7 Minuten und spült das Gerät.
Entkalkungsprogramm läuft
Reinigungsprogramm läuft
Tropfschale leeren
Tropfschale einsetzen
● Tropfschale
23 leeren und wieder
einsetzen.
Wenn ein Filter verwendet wird, diesen jetzt
wieder einsetzen. Das Gerät ist fertig ent-
kalkt, gereinigt und wieder betriebsbereit.
Wichtig: Das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen um Rückstände
der Entkalkungslösung sofort zu entfernen.
Unter solchen Rückständen kann sich Kor-
rosion bilden. Neue Schwammputztücher
können mit Salzen behaftet sein. Salze
können Flugrost am Edelstahl verursachen,
deshalb vor Benutzung unbedingt gründlich
auswaschen.
Das Ansaugrohr
10d des Milchschäumers
gründlich reinigen.
Hinweis: Wurde eines der Service-
Programme z. B. durch Stromausfall unter-
brochen, wie folgt vorgehen:
● Den Wassertank
11 spülen und frisches
Wasser bis zur Markierung „
max“
einfüllen.
● Die Taste
8 start drücken, das
Reinigungs programm läuft jetzt ca.
3 Minuten und spült das Gerät.
Reinigungsprogramm läuft
Tropfschale leeren
Tropfschale einsetzen
● Tropfschale
23 leeren und wieder
einsetzen.
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
TES803_805_807_1DE.indb 23
08.05.2013 14:55:05