Benutzeroberfläche und navigation, Benutzeroberfläche, Displaybeschreibung – Hach-Lange SENSION+ MM340 User Manual
Page 25: Navigation, Starten des systems, Ein-/ausschalten des messgerätes

Benutzeroberfläche und Navigation
Benutzeroberfläche
Beschreibung des Tastenfelds
1 Taste ZURÜCK: Abbrechen oder
Verlassen des aktuellen
Menübildschirms, um zum
vorherigen Bildschirm
zurückzukehren
5 Taste NACH UNTEN: Blättert zu
einer anderen Option, ändert einen
Wert
2 Taste MESSUNG: Bestätigen der
ausgewählten Option
6 EIN/AUS: Schaltet das Messgerät
ein bzw. aus
3 Taste NACH OBEN: Blättert zu
einer anderen Option, ändert einen
Wert
7 Taste NACH LINKS: Wechseln
zwischen Kanal 1 und Kanal 2,
Eingeben von Ziffern und
Buchstaben
4 Taste NACH RECHTS: Wechseln
zwischen Kanal 1 und Kanal 2,
Eingeben von Ziffern und
Buchstaben
Displaybeschreibung
Das Display zeigt Konzentration, Einheiten, Temperatur,
Kalibrierungsstatus, Bediener-ID, Proben-ID und Datum und Zeit an.
Abbildung 4 Einzelne Bildschirmanzeige
1 Proben-ID
4 Probentemperatur (ºC oder ºF)
2 Messeinheit und Wert (pH, ORP
(mV) oder ISE)
5 Visueller Messungstimer
3 Messmodus oder Datum und Zeit
Navigation
Verwenden Sie
, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Verwenden Sie die Messtaste , um eine Probenmessung
durchzuführen oder Optionen zu bestätigen. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
, um zu anderen Optionen zu blättern oder einen Wert
zu ändern. Ändern Sie die Parameter mit den Pfeiltasten und .
Spezielle Anweisungen finden Sie jeweils zu den einzelnen Aufgaben.
Starten des Systems
Ein-/Ausschalten des Messgerätes
H I N W E I S
Vergewissern Sie sich, dass die Sonde an das Messgerät angeschlossen wurde,
bevor das Messgerät eingeschaltet wird.
Drücken Sie , um das Messgerät ein- oder auszuschalten. Wenn sich
das Messgerät nicht einschalten lässt, vergewissern Sie sich, dass das
AC-Netzteil korrekt in eine Steckdose eingesteckt ist.
Deutsch 25