beautypg.com

Bedienung – Neff D72F58N0 User Manual

Page 9

background image

9

Bedienung

Licht

Lüfter Ein/Aus

Lüfter zurückschalten

Anzeige Lüfterstufen

Lüfternachlauf

Lüfter ein- und hochschalten
Intensivstufe

Fettfiltersättigungsanzeige

HINWEIS: Es ist empfehlenswert, das Gebläse
bei Kochbeginn einzuschalten und erst einige
Minuten nach Kochende wieder auszuschalten.
Der Küchendunst wird so am wirkungsvollsten
beseitigt.

Einschalten des Lüfters und
Einstellen der Lüfterstufen

Drücken Sie die Taste

-

.

Drücken Sie die Taste

+

. Der Lüfter schaltet

jeweils eine Stufe höher.

Drücken Sie die Taste

. Der Lüfter schaltet

jeweils eine Stufe zurück.

Ausschalten des Lüfters

Drücken Sie die Taste

-

.

Intensivstufe

Durch die Intensivstufe

ç

wird die höchste

Leistung erreicht. Sie kann bei vorübergehend
starker Dunst- und Geruchsentwicklung
eingesetzt werden.

Drücken Sie die Taste

+

so oft, bis die

Anzeige

ç

erscheint.

Wird die Intensivstufe nicht von Hand

ausgeschaltet, schaltet der Lüfter nach 10
Minuten selbsttätig auf Stufe 2 zurück.

Lüfternachlauf

Drücken Sie die Taste

r

.

Der Lüfter läuft 10 Minuten in der

gewählten Stufe. In der Anzeige leuchtet das

r

Symbol . Danach schaltet der Lüfter

selbsttätig ab.

Beleuchtung

Die Beleuchtung kann unabhängig vom

Lüfter ein- oder ausgeschaltet werden.

Zum Einstellen der Helligkeit halten Sie die

Taste 0 solange gedrückt, bis die gewünschte
Helligkeit erreicht ist.

Sättigungsanzeigen

Bei Sättigung der Fettfilter oder des

Aktivkohlefilters ertönt nach dem Ausschalten
des Lüfters für 6 Sekunden ein Signal.
Die Anzeige

J

oder ã

J

leuchtet.

Abluftbetrieb:

J

Umluftbetrieb: ã

J

Spätestens dann sollten die Fettfilter gereinigt
oder der Aktivkohlefilter gewechselt werden.

Zum Löschen der Anzeige drücken Sie die

Taste

-

.

Signalton aus- und einschalten

Beim Drücken einer Taste ertönt zur

Bestätigung ein Signalton.

Zum Ausschalten des Signaltons drücken Sie

gleichzeitig die Tasten

-

und

+

für ca. 3

Sekunden. Es ertönt ein Signal als Bestätigung.

Zum Einschalten des Signaltons

wiederholen Sie den Vorgang.