Praktische tipps und hinweise, Positionierung der türeinsätze, Normale betriebsgeräusche – AEG SKS48840S0 User Manual
Page 62: Energiespartipps

Das Gerät wird in Frankreich verkauft.
Entsprechend den Vorschriften in diesem Land
muss das Gerät mit einer speziellen Vorrichtung
ausgestattet sein (siehe Abbildung), die im unte-
ren Fach des Kühlraums angebracht ist und den
kältesten Bereich des Kühlraums anzeigt.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe po-
sitioniert werden; damit ermöglichen sie das La-
gern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ziehen Sie den Einsatz langsam in in Pfeilrichtung,
bis er sich herausheben lässt, und setzen Sie ihn
dann nach Wunsch wieder ein.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel
durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur-
ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine na-
türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein leises "Klicken" des Temperaturreg-
lers zu hören. Das ist normal.
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt
notwendig.
62
Praktische Tipps und Hinweise