Erste inbetriebnahme, Praktische tipps und hinweise – AEG A52800GSW0 User Manual
Page 60

lung Fast Freeze laufen, bevor Sie Le-
bensmittel in den Gefrierraum legen.
Sollen große Mengen an Lebensmitteln
aufbewahrt werden, entfernen Sie alle
Schubladen bis auf die unterste aus dem
Gerät und legen Sie die Lebensmittel
auf die Verdampferablagen, um die opti-
male Leistung zu erhalten.
Kam es zum Beispiel durch einen
Stromausfall, der länger dauerte
als der in der Tabelle mit den
technischen Daten angegebene
Wert (siehe „Lagerzeit bei Stö-
rung“) zu einem ungewollten Ab-
tauen, dann müssen die aufge-
tauten Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort gekocht
und nach dem Abkühlen erneut
eingefroren werden.
4.3 Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebens-
mittel können vor der Verwendung je
nach der zur Verfügung stehenden Zeit
im Kühlschrank oder bei Raumtempera-
tur aufgetaut werden.
Kleinere Teile können sogar direkt aus
dem Gefrierraum entnommen und an-
schließend sofort gekocht werden. In
diesem Fall dauert der Garvorgang et-
was länger.
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
5.1 Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen „Neuge-
ruch“ am besten durch Reinigen der In-
nenteile mit lauwarmem Wasser und ei-
ner neutralen Seife. Sorgfältig nachtrock-
nen.
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Scheuer-
pulver, die die Oberfläche be-
schädigen.
6. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
6.1 Normale
Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gur-
geln und Blubbern zu hören, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hö-
ren ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor. Das ist
normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das
ist eine natürliche und nicht gefährli-
che physikalische Erscheinung. Das ist
normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kom-
pressors ist ein leises "Klicken" des
Temperaturreglers zu hören. Das ist
normal.
6.2 Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
unbedingt notwendig.
• Wenn die Umgebungstemperatur
hoch ist und der Temperaturregler auf
eine niedrige Temperatur eingestellt
und das Gerät voll beladen ist, kann es
zu andauerndem Betrieb des Kom-
pressors und damit zu Reif- oder Eis-
bildung am Verdampfer kommen.
Stellen Sie in diesem Fall den Tempe-
raturregler auf eine höhere Einstellung
60 www.aeg.com