beautypg.com

Installation, 1 das gerät einschalten, 2 den alarm installieren – Velleman CTC1000SO User Manual

Page 30: Manipulationsschutz, 3 den alarm mit dem bedienfeld verbinden

background image

CTC1000SO

V. 01 – 12/06/2013

30

©Velleman nv

ON-Position. Die untere Position ist die OFF-Position. Beachten Sie folgende Liste für die Funktionen der
DIP-Schalter.

Die Sirene
programmieren

Schalter 1

OFF

Normaler Betrieb

ON

Lernmodus

Blitzlicht

Schalter 2

OFF

ON während der Alarmperiode

ON

ON bis Rücksetzung

Dauer der Sirene

Schalter 3

Schalter
4

OFF

OFF

3 Min.

ON

OFF

5 Min.

OFF

ON

10 Min.

ON

ON

1 Sekunde (zum Testen)

Sirene-Modus

Schalter 5

OFF

Slave

ON

Autonom

Den Speicher
zurücksetzen

Schalter 6

OFF

Normal

ON

Den Speicher löschen

Reserved

Schalter 7

nur OFF

Beachten Sie, dass der Schalter immer auf OFF
steht.

8.

Installation

8.1

Das Gerät einschalten

Der Alarm funktioniert mit Batterien (bereits installiert). Um den Alarm zu verwenden, schalten Sie ihn
ein:
1. Lockern Sie die Schrauben der Unterseite und entfernen Sie das Gehäuse vorsichtig.
2. Setzen Sie den Stromversorgungsschalter auf ON.
3. Schließen Sie den Alarm und schrauben Sie die Schraube fest.

8.2

Den Alarm installieren

Manipulationsschutz
Der Sabotagekontakt ragt durch die Rückseite des Gerätes hindurch, so dass, der Alarm eingeschaltet
wird wenn das Gerät demontiert wird. Beachten Sie, dass der Sabotagekontakt völlig gedrückt ist wenn
Sie den Alarm montieren. Gibt es eine Öffnung zwischen der Wand und dem Alarm, füllen Sie es dann
mit geeignetem Material.
1. Wählen Sie einen geeigneten Montageort.
2. Öffnen Sie den Alarm Lockern Sie die Schraube der Unterseite und entfernen Sie das Gehäuse.
3. Verwenden Sie die zwei Montagelöcher als Schablone, um die genaue Position zu markieren.
4. Verwenden Sie die mitgelieferten Dübel bei Befestigung an einer Gipswand oder Backsteinmauer.
5. Befestigen Sie die Rückseite des Gerätes mit den Schrauben an der Wand.
6. Sie können den Manipulationsschutz auf dem Bedienfeld einschalten. Siehe « Program Siren » –

andere Optionen (Bedienungsanleitung CTC1000).

7. Den Manipulationsschutz testen:

o

Schalten Sie die Alarmanlage über das Bedienfeld ein oder aus.

o

Ertönen 5 Signaltöne beim Einschalten, dann ist der Manipulationsschutz nicht korrekt
eingestellt.

o

Beachten Sie, dass das Gerät ordnungsgemäß gesichert ist und testen Sie wieder.

8.3

Den Alarm mit dem Bedienfeld verbinden

Schließen Sie zuerst einen Bewegungsmelder oder eine Ferntastatur an.
Das System betrachtet eine Außensirene als zusätzliches Gerät. Installieren Sie zuerst mindestens einen
Melder oder ein Ferntastatur bevor Sie eine Sirene hinzufügen. Für mehr Informationen, siehe die
Bedienungsanleitung der CTC1000.
Bei offenem Alarm: