Sicherheitshinweise – Velleman LEDA301 User Manual
Page 25

LEDA301/302/303
V. 01 – 15/03/2013
25
©Velleman nv
2. Sicherheitshinweise
Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.
Stromschlaggefahr beim Öffnen des Gehäuses. Das 
Berühren von unter Spannung stehenden Leitungen könnte 
zu lebensgefährlichen elektrischen Schlägen führen. Öffnen 
Sie das Gehäuse nicht selber und lassen Sie das Gerät nur 
von Fachleuten reparieren. 
Dieses Gerät verfügt nicht über einen EIN/AUS-Schalter, 
um es vom Netz zu trennen. Isolieren Sie das Gerät vor 
der Installation oder der Wartung elektrisch.
Demontieren oder öffnen Sie das Gerät NIE. Es gibt keine 
zu wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile bei 
Ihrem Fachhändler. 
Achtung: Gefährliche optische Strahlung möglich. Blicken 
Sie niemals direkt oder indirekt (Reflexion) in den 
Lichtstrahl, um Augenschäden zu vermeiden.
Achtung: Berühren Sie das Gehäuse während des Betriebs
nicht, denn das Gehäuse heizt auf.
Beachten Sie eine minimale Entfernung von 1 m
zwischen der Lichtausbeute und irgendeiner 
beleuchteten Fläche. 
 Lassen Sie dieses Gerät von einem Fachmann installieren und
warten.
 Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung
nicht höher ist als die Netzspannung beschrieben in dieser
Bedienungsanleitung.
 Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Bei
Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.
