beautypg.com

Ohaus ES COMPACT BENCH SCALES Manual multi User Manual

Page 23

background image

23

Kalibrierung

Zum Erzielen der besten Ergebnisse muss die Waage regelmäßig

kalibriert werden. Dies ist dann besonders wichtig, wenn die Waage

über längere Zeiträume hinweg verwendet wird.

1. Die Waage sollte sich zwei Minuten lang

aufwärmen und stabilisieren, bevor mit dem

Kalibrierverfahren begonnen wird.

2. Drücken Sie die Taste „Units/Cal“ und halten Sie

sie gedrückt, bis auf der Anzeige „CAL“ blinkt.

3. Drücken Sie die Taste „On/Off/Zero“, um den

Nullpunkt der Waage zu erfassen. Die Plattform

sollte leer sein, und auf der Anzeige sollte „-C-“

erscheinen.

4. Nach Erfassen des Nullpunktes erscheint „xxx“

auf der Anzeige. Bei dem Wert „xxx“ handelt es

sich um das Messspannenkalibriergewicht.

5. Legen Sie das Kalibriergewicht auf die Plattform

und drücken Sie die Taste „On/Off/Zero“. Auf der

Anzeige erscheint erneut „-C-“.

6. Nach Erfassen der Messspanne kehrt die Anzeige

zum normalen Wägemodus zurück.

HINWEIS: Wenn auf der Anzeige „CAL E“ erscheint, ist ein

Kalibrierfehler aufgetreten, und das Verfahren sollte wiederholt werden.

Die Meldung „CAL E“ erscheint, wenn die Kalibrierschritte nicht in der

richtigen Reihenfolge ausgeführt werden oder wenn ein falsches

Kalibriergewicht aufgelegt wurde.