beautypg.com

English, Wartung und service – Bosch MA 55 Professional User Manual

Page 5

background image

English | 5

Bosch Power Tools

2 609 932 797 | (24.3.11)

Einschraubtiefe einstellen (siehe Bild C)

Drehen des Rändelrads 6 nach unten ergibt eine größere Ein-

schraubtiefe, Drehen nach oben eine kleinere Einschraubtie-

fe. Die gewählte Einschraubtiefe wird symbolisch an der Ska-

la 7 angezeigt.
Die erforderliche Einstellung ermitteln Sie am besten durch

eine Probeverschraubung.

Arbeitshinweise

f

Prüfen Sie vor Beginn der Schraubarbeiten die Dreh-

richtung des Bohrschraubers. Der Magazinaufsatz darf

nur in Stellung „Drehrichtung rechts“ betrieben wer-

den.

Arbeiten Sie immer rechtwinklig zum Werkstück.
Schalten Sie den Bohrschrauber ein und setzen Sie den

Schraubenanschlag 3 an die zu verschraubende Stelle. Drü-

cken Sie mit gleichmäßigem Anpressdruck gegen die Werk-

stückoberfläche, bis die Schraube eingedreht ist.
Durch kurzzeitiges Abheben des Schraubenanschlags 3 vom

Werkstück wird die nächste Schraube in die Arbeitsposition

transportiert.
Bereits verarbeitete Schrauben können mit dem Magazinauf-

satz nicht gelöst und nicht nachgezogen werden. Verwenden

Sie für solche Fälle den Bohrschrauber ohne Magazinaufsatz.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Schmieren Sie den Magazinaufsatz kei-

nesfalls mit Öl oder Fett.

Sollte der Magazinaufsatz trotz sorgfältiger Herstellungs- und

Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-

torisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge

ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen

bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild

des Magazinaufsatzes an.

Kundendienst und Kundenberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und

Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-

zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie

auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen

zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-

behören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-

ker und Heimwerker.

www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk und Aus-

bildung.

Deutschland
Robert Bosch GmbH

Servicezentrum Elektrowerkzeuge

Zur Luhne 2

37589 Kalefeld – Willershausen

Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*

Fax: +49 (1805) 70 74 11*

(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-

funknetzen)

E-Mail: [email protected]

Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99

(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-

netzen)

Fax: +49 (711) 7 58 19 30

E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10

Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11

E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11

Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 (070) 22 55 65

Fax: +32 (070) 22 55 75

E-Mail: [email protected]

Entsorgung

Magazinaufsatz, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-

weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Änderungen vorbehalten.

English

Safety Notes

General Safety Rules

Read all warning notes and instructions en-

closed with the magazine attachment. Fail-

ure to follow the warnings and instructions

may result in electric shock, fire and/or serious

injury.

Save all safety warnings and all instructions for future ref-

erence.

Safety Warnings for Magazine Attachments

f

Pull the plug from the mains receptacle and/or remove

the battery from the power tool before making adjust-

ments on the tool or changing tool accessories. Unin-

tentional switching on of the power tool is the cause of

many accidents.

OBJ_BUCH-1437-001.book Page 5 Thursday, March 24, 2011 8:27 AM