beautypg.com

Produkt- und leistungs- beschreibung – Bosch AHS 52 LI User Manual

Page 9

background image

Deutsch | 9

Bosch Power Tools

F 016 L70 729 | (13.12.10)

f

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austre-
ten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämp-
fe können die Atemwege reizen.

f

Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austre-
ten und angrenzende Gegenstände benet-
zen. Überprüfen Sie betroffene Teile.
Reini-
gen Sie diese oder tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.

f

Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Bosch Elektrowerkzeug.
Nur so
wird der Akku vor gefährlicher Überlastung
geschützt.

f

Verwenden Sie nur original Bosch-Akkus
mit der auf dem Typenschild Ihres Elektro-
werkzeugs angegebenen Spannung.
Bei Ge-
brauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen,
aufgearbeiteter Akkus oder Fremdfabrikaten,
besteht die Gefahr von Verletzungen sowie
Sachschäden durch explodierende Akkus.

f

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und/oder mangelndem Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhalten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.

Sicherheitshinweise für Ladegeräte

Halten Sie das Ladegerät von Regen
oder Nässe fern.
Das Eindringen von
Wasser in ein Ladegerät erhöht das Ri-
siko eines elektrischen Schlages.

f

Laden Sie keine Fremd-Akkus. Das Ladege-
rät ist nur zum Laden von Bosch Li-Ionen-Ak-
kus mit den in den Technischen Daten ange-
gebenen Spannungen geeignet. Ansonsten
besteht Brand- und Explosionsgefahr.

f

Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver-
schmutzung besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.

f

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Lade-
gerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das
Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden fest-
stellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht
selbst und lassen Sie es nur von qualifizier-
tem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Beschädigte Ladege-
räte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.

f

Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht
brennbarem Untergrund (z.B. Papier, Texti-
lien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftretenden Erwär-
mung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.

f

Beaufsichtigen Sie Kinder und stellen Sie si-
cher, dass Kinder nicht mit dem Ladegerät
spielen.

f

Kinder und Personen mit mentalen oder
physischen Einschränkungen dürfen das La-
degerät nur unter Aufsicht benutzen oder
wenn sie in die Benutzung eingewiesen
wurden.
Eine sorgfältige Einweisung verrin-
gert Fehlbedienung und Verletzungen.

Produkt- und Leistungs-
beschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand

und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bitte schlagen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Gartengeräts auf, und lassen Sie
diese Seite beim Lesen der Betriebsanleitung
aufgeklappt.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Gartengerät ist bestimmt zum Schneiden
und Stutzen von Hecken und Büschen in Haus-
und Hobbygärten.

OBJ_BUCH-564-006.book Page 9 Monday, December 13, 2010 12:55 PM