Teile und ihre funktionen – Panasonic AW-RC600 User Manual
Page 31
![background image](/manuals/24766/31/background.png)
10 (G)
DEUTSCH
Videoausgangsbuchsen [VIDEO1, VIDEO2]
Die Videosignale der Kamera nach der
Kabelkompensation werden von diesen Buchsen
ausgegeben. (Das gleiche Signal wird von den Buchsen
1 und 2 ausgegeben.)
Verbinden Sie diese Buchsen mit den
Videoeingangsbuchsen eines Live-Bildmischpults,
Farbmonitors, Videorecorders oder anderen Gerätes.
(Ausgangsimpedanz: 75 Ohm)
Syncsignal-Ausgangsbuchse [SYNC]
Das Composite-Syncsignal wird von dieser Buchse
ausgegeben.
Verbinden Sie diese Buchse mit der Genlock-
Eingangsbuchse eines Farbmonitors oder eines anderen
Gerätes.
(Ausgangsimpedanz: 75 Ohm)
RGB/Y-, PR- und PB/YC-Ausgangsbuchsen
[R/PR/C, G/Y/Y, B/PB]
Wenn eine Kamera, wie z.B. die AW-E650, mit RGB/Y-,
PR- und PB/YC-Signalausgabeeinrichtungen an das
Fernbedienungseinheit angeschlossen wird, werden ihre
Signale von diesen Buchsen ausgegeben.
(Ausgangsimpedanz: 75 Ohm)
Die Signale RGB/Y, PR oder PB/YC werden mit dem
Kameramenü ausgewählt. (Einzelheiten entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung der Kamera.)
S-Video-Ausgangsbuchse [S-VIDEO OUT]
(4-polige S-Buchse)
Von dieser Buchse werden dieselben Signale
ausgegeben wie von den Buchsen R/PR/C und G/Y/Y
der RGB/Y-, PR- und PB/YC-Ausgangsbuchsen .
(Ausgangsimpedanz: 75 Ohm)
Die YC-Signale werden mit dem Kameramenü
ausgewählt und einem Farbmonitor oder einem anderen
Gerät mit S-Videoeingangsbuchse zugeführt.
Hinweis:
Wenn die Ausgangsbuchsen RGB/Y, PR und PB/YC �
und die S-Videoeingangsbuchse gleichzeitig
verwendet werden, wird der Pegel der Ausgangssignale
reduziert.
Benutzen Sie daher entweder die Buchsen oder die
Buchse in Übereinstimmung mit den Buchsen des an
das Fernbedienungseinheit angeschlossenen Gerätes.
Tally/Intercom-Ein-/Ausgangsbuchse
[TALLY/INCOM] (15-polige D-SUB-Buchse)
Verbinden Sie diese Buchse mit der TALLY & INCOM-
Buchse am Live-Bildmischpult (AW-SW350).
Stellen Sie den INCOM-Wahlschalter am Live-
Bildmischpult (AW-SW350) auf [3-Leiter-Typ].
Wenn die Tally-Steuersignale von einem anderen Gerät
eingegeben werden, verwenden Sie 0 V für ON und offen
für OFF.
Stift-Nr.
Signalbezeichnung
1
TALLY
6
INCOM MIC
7
INCOM GND
8
INCOM SP
11
TALLY GND
Sicherungshalter [FUSE]
Verwendete Sicherung: HT1AN5 (AC 250 V, 1 A)
Netzstromeingang [AC IN]
Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten
Netzkabels an diese Buchse, und das andere Ende an
eine Netzstromquelle von 220 bis 240 V (50 Hz) an.
Teile und ihre Funktionen