Hama Remote Control Universal 5in1 User Manual
Page 3

4
5
Wenn die Fernbedienung statt sekündlich nur 
alle 3 Sekunden einen neuen Code senden soll, 
gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie innerhalb von 6 Sekunden nach 
Drücken der Taste P+ (8) (bzw. POWER (1)) 
wie in zuvor beschrieben, die Taste P+ (8) oder 
P– (8) noch einmal. Die Fernbedienung sendet 
jetzt nur alle 3 Sekunden einen neuen Code. 
Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit, um den 
Vorgang abzubrechen, allerdings dauert die 
Codesuche dadurch auch länger.
Codesuche nach Handelsname
• Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit,
nach Handelsnamen zu suchen (siehe 
Code-Liste). 
• Schalten Sie das betreffende Gerät manuell
ein.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste
(3) (TV, STB, AUX, VCR, DVD) kurz.
• Halten Sie die Taste Setup (16) für ca. 3 Se-
kunden gedrückt, bis die rote LED dauerhaft 
aufl euchtet. 
• Geben Sie den einstelligen Code laut
folgender Tabelle ein.
1 Philips
2 Sony, Panasonic, JVC, Toshiba
3 Thomson
4 Telefunken
5 Grundig
6 Nokia
0 Alle anderen Marken für diese 
Gerätegruppe
• Drücken Sie mehrfach die Taste P+ (8) (oder
bei Videorecordern die Taste POWER (1)) 
oder bis das Gerät entsprechend reagiert. 
Gehen Sie dabei zügig vor, da sonst die 
automatische Codesuche gestartet wird. 
• Speichern Sie den Code durch Drücken von
OK (10).
• Wurden alle Codes durchsucht, blinkt die
rote LED für ca. 3 Sekunden.
Code-Identifi zierung
Die Code-Identifi zierung bietet Ihnen die
Möglichkeit, bereits eingegebene Codes, die 
in der Fernbedienung gespeichert sind, zu 
bestimmen. So gehen Sie vor.
• Schalten Sie das betreffende Gerät manuell
ein.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste
(3) (TV, STB, AUX, VCR, DVD) kurz.
• Halten Sie die Taste Setup (16) für ca. 3 Se-
kunden gedrückt, bis die rote LED dauerhaft 
aufl euchtet. 
• Drücken Sie kurz die Taste Setup (16), die
rote LED erlischt kurz beim Tastendruck.
• Um die erste Zahl zu fi nden, drücken Sie die
Zifferntasten von 0 bis 9.
• Wenn die rote LED kurz ausgeht, ist es die
erste gespeicherte Zahl.
• Um die zweite Zahl festzustellen, drücken
Sie wiederum die Zifferntasten von 0 bis 9, 
bis die rote LED ausgeht. 
• Wiederholen Sie den Vorgang für die dritte
und die vierte Zahl.
• Die rote LED erlischt, sobald die Taste für
die vierte Zahl gedrückt wurde.
• Die
Code-Identifi zierung ist jetzt abge-
schlossen.
Normaler Betrieb
Nachdem Sie die Programmierung Ihrer 
Fernbedienung für Ihre Audio/Video-Geräte 
vorgenommen haben, arbeitet die Fernbedie-
nung in den gebräuchlichsten Hauptfunktionen 
wie die Original-Fernbedienung des jeweiligen 
Gerätes. Richten Sie Ihre Fernbedienung auf 
das gewünschte Gerät und drücken Sie die 
entsprechende Quellentaste. Die rote LED 
leuchtet kurz auf, bleibt aber nicht an. 
Sie aktivieren die Funktionen nun durch 
Drücken der entsprechenden Funktionstaste 
Ihrer Universal-Fernbedienung. Bei jedem 
Tastendruck leuchtet die rote LED kurz auf. 
Unter Umständen ist nicht jede Funktion Ihrer 
Original-Fernbedienung auf der Universal-
Fernbedienung direkt verfügbar. 
Insbesondere bei neueren Geräten ist es 
möglich, dass die Funktionen zunächst unter 
anderen Tasten als erwartet abgelegt oder 
gar nicht verfügbar sind. 
10er- Tastatur und AV: 
Die 10er-Tastatur (4) und die Umschalt Taste 
(6) um 2-stellige Zahlen (Kanalnummern) 
einzugeben.
Mit der AV Taste wählen Sie normalerweise 
den AV-Eingang des Fernsehgerätes für z.B. 
den STB Receiver oder den Videorecorder.
Sonderfunktionen
„Elektronisches Programm“
Die Taste EPG (13) entspricht der Funktion 
„Elektronik Programm Guide“ und hat 
verschiedene Funktionen, je nachdem 
auf welchem Gerät diese angewendet wird.
Bei DVD - Codes öffnet die Taste das Titel 
- Menü. Bei STB - oder VCR - Codes können 
Sie mit der Taste eine Programmierung 
vornehmen, sofern Ihr Videorecorder über 
eine SHOWVIEW - Funktion verfügt.
„Punch Through“
Die Punch Through – Funktion ermöglicht 
es Ihnen, bestimmte Funktionen an einem 
anderen Gerätetyp als dem ausgewählten 
auszuführen. Dies sind die Funktionen; 
Lautstärke, Stummschaltung sowie die 
Abspielfunktionen.
Wenn die Fernbedienung im AUX, VCR, DVD 
Modus ist, steuern die Tasten Lautstärke 
(7) und Stummschaltung (17) das TV-Gerät 
(sofern die anderen Geräte nicht über eine 
eigene Lautstärkeregelung verfügen).
Im TV-Betrieb oder in einem anderen 
Betrieb ohne Abspielfunktionen ist, steuern 
die Tasten Wiedergabe, Pause, Stopp und 
ggf. Aufnahme einen angeschlossenen 
Videorecorder, DVD - Player oder DVD 
- Rekorder an. Es wird immer das zuletzt 
gewählte Gerät angesteuert. 
Im Auslieferungszustand ist die Universal-
Fernbedienung so eingestellt, dass die 
Funktionen Lautstärke und Stummschaltung 
automatisch das TV-Gerät steuern, wenn 
gerade eine Quellentaste für ein Gerät mit 
Bildübertragung (DVD, Videorecorder etc.) 
gedrückt ist. 
Lautstärke/Stummschaltung auf einen 
anderen Gerätetyp programmieren 
• Halten Sie die Setup Taste (16) für ca.
3 Sekunden gedrückt, bis die rote LED 
dauerhaft aufl euchtet. 
• Drücken Sie die Mute Taste (17) bis die
rote LED kurz ausgeht.
• Drücken Sie eine Quellentaste für das
Gerät, auf das die Lautstärke- und 
Stummschaltungs-Funktion übertragen 
werden soll. Die rote LED bleibt an. 
• Drücken Sie die Mute Taste (17); die rote
LED geht aus.
• Wenn Sie aus Versehen ein Gerät
gewählt haben, das keine eigene 
Lautstärkeregelung besitzt, blinkt die rote 
LED für 3 Sekunden. 
00040095bda.indd Abs1:4-Abs1:5
00040095bda.indd Abs1:4-Abs1:5
11.12.2008 11:59:14 Uhr
11.12.2008 11:59:14 Uhr
