KORTING HK3002B User Manual
Page 7
![background image](/manuals/23451/7/background.png)
- 7 -
aus Kunststoff oder Rückstände von Zucker oder Speisen
mit hohem Zuckergehalt sofort mit Hilfe des auf Wunsch
gelieferten Schabers entfernen. Auf diese Weise lassen
sich etwaige Beschädigungen der Kochfläche vermeiden.
Keinesfalls Scheuerschwämme oder angreifende chemische
Backofensprays oder Fleckenentferner verwenden.
Gebrauch:
Das Touch control System ist gemäß der Stellung, die den
Kochbedürfnissen entspricht, zu verwenden. Bitte beachten
Sie: Je höher die Zahl ist, um so mehr Hitze wird ausgestrahlt.
Betrieb (Abb.5):
A = Taste ON/OFF
B1 = Taste EIN/AUS Kochzone 1
B2 = Taste EIN/AUS Kochzone 2
D1-D2 = Taste +
E1-E2 = Taste -
F = Display Kochzone
- Um die Kochfläche einzuschalten, die Taste (A) drücken
Auf den beiden Displayanzeigen erscheint Position 0, um
anzuzeigen, dass die Kochzonen eingeschaltet werden
können. Wird innerhalb von 10 Sekunden keine Schaltung
vorgenommen, schaltet sich die Kochfläche automatisch aus.
- Um die gewünschte Kochzone zu betätigen, schaltet sich
mit Druck der entsprechenden Taste (D1 oder D2) die Zone
in Position 9 ein und gleichzeitig wird der Dezimalpunkt (F)
angezeigt, der die Aktivierung der Schnellvorheizfunktion
anzeigt. Wird die entsprechende Taste (E1 oder E2) gedrückt,
schaltet sich die Kochzone in Position 4 ein.
- Um eine Einzelzone auszuschalten, die entsprechende Taste
B drücken. Auf dem Display erscheint Position 0. Um die
Kochplatte auszuschalten, die Taste (A) drücken. Wenn die
Temperatur der Kochzonen 50°C übersteigt, erscheint auf
dem Display solange der Buchstabe (H), bis diese komplett
ausgekühlt sind.
Anm.: die Kochfläche ist mit Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet. Sobald mehrere Tasten zugleich oder eine
Taste versehentlich länger als 15 Sekunden gedrückt werden,
schaltet sich die Kochfläche aus und auf den Displayanzeigen
erscheint (F).
Betrieb (Abb.6-7):
A = Taste ON/OFF
B = Taste Schlüssel
C = Kontrollleuchte ON/OFF der Schlüssel-Taste
D1-D2 = Taste +
E1-E2 = Taste -
F = Display Kochzone
G = Display Timer
H = Tasten Timer (+ / -)
I = Funktion Schnellheizen aktiv (Heat up)
- Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn das Kochfeld
von der Stromversorgung getrennt wird, befindet es sich
auf der Sicherheits-Einstellung, d. h. die Kontrollleuchte C ist
eingeschaltet.
Um das Kochfeld benutzen zu können, muss der Fühler B
für 3 Sekunden (bis die Leuchte C erlischt) gedrückt werden.
Ein akustisches Signal zeigt an, dass die Funktion ausgeschaltet
wurde.
Durch Drücken der Taste A wird das Kochfeld eingeschaltet,
auf allen Displays wird für 10 Sekunden eine Nullangezeigt.
Erfolgt innerhalb dieses Zeitraumes keine Eingabe, schaltet
sich das Kochfeld aus.
- Eine Kochzone kann über die Tasten “+” D1 oder D2 oder “-”
E1 oder E2 innerhalb von 10 Sekunden eingeschaltet werden.
Wird die Taste “+” D1 oder D2 gedrückt gehalten, dann zeigt
das Display die Mindestleistung 1 an, mit der Taste “-” E1 oder
E2 zeigt das Display die Maximalleistung 9 an; so können die
Temperatureinstellungen der Heizzone/n ausgewählt werden.
- Der Kochbereich kann ausgeschaltet werden, in dem die
Leistung auf mit der Taste E1 oder E2 auf “0” gestellt wird,
oder indem die Tasten “+” (D1/D2) und “-” (E1/E2) gleichzeitig
gedrückt werden.
- Zum Abschalten des Kochfelds drücken Sie die Taste A.
- Wird ein Gegenstand auf die Steuertasten gestellt, schaltet
sich die Kochfläche automatisch auf OFF.
- Wird eine Platte auf OFF gestellt, deren Oberflächentemperatur
ca. 50°übersteigt, erscheint ein Leuchtsignal “H” neben der
entsprechenden Wahltaste, das bis zur völligen Abkühlung
eingeschaltet bleibt.
- Die Funktion B blockiert den Kochflächenbetrieb bei der
Auswahl.
- Um diese zu aktivieren oder zu deaktivieren, den Finger auf
Sensor B für ca. 2 Sekunden halten.
- Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontrolllampe C aufleuchtet.
- Mit der Taste A kann das Kochfeld ausgeschaltet werden,
ohne den Schlüssel zu löschen.
Drücken Sie die Taste C, um das Kochfeld wieder einzuschalten.
Heat up (Schnellheizen):
Mittels der Funktion Heat up können Sie die Kochzone über
einen bestimmten Zeitraum auf maximaler Temperatur
einschalten; im Anschluss daran wird die Temperatur auf
einen ausgewählten, niedrigeren Wert gesenkt. Wählen Sie zur
Aktivierung der Funktion Heat up die Kochzone aus; drücken
Sie hierzu die Taste “+” solange, bis die Einstellung 9 erreicht
ist. Bei nochmaligem Drücken erscheint im Display (neben der
9) für 5 Sekunden ein Dezimalpunkt “•” oder der Buchstabe “A”,
was bedeutet, dass die Funktion “Heat up” aktiv ist.
Die gewünschte Leistungsstufe ist nun binnen 5 Sekunden
einzustellen (von 1 bis 8). Bei Anwahl der Leistungsstufe 9,
wird die Funktion annulliert.
Zur Deaktivierung der Funktion Heat up genügt es, die Taste
“+” zu drücken und diese solange gedrückt zu halten, bis die
Einstellung 9 erreicht ist und die Dezimalkommastelle auf
dem Display verschwindet.
Ist die Funktion “Heat up” aktiv, kann eine zuvor angewählte
Temperatur durch Drücken der Taste (+) erhöht werden. Hat
die Kochzone die gewählte Temperatur erreicht, schaltet
sich die Funktion “Heat up” automatisch aus und es ertönt
ein BIP-Ton. Die Kochzone funktioniert weiter stabil auf der
eingestellten Leistungsstufe.
Timer:
Je nach Modell verfügt das Gerät über die Funktion TIMER.
Diese Funktion erlaubt es, die Zeit (von 00 bis 99 Minuten)
für das automatische Ausschalten der gewählten Kochzone
einzustellen.
Betrieb:
- Drücken Sie die Taste “+” oder “-” der Funktion H; auf dem
Timer-Display erscheint die Anzeige 00.
Mit der Taste H “+” oder “-” wird die gewünschte Zeit
eingestellt.
- Für die Schnelleinstellung des Timers drücken Sie die Taste
H “+” oder “-” für mindestens 2 Sekunden.
Wählen Sie die Kochzone aus und stellen Sie die gewünschte
Temperatur von 1 bis 9 mit den Tasten ein “+” (D1) oder “-”
(E1) ein.
- Während der Funktion des Timers erscheint auf dem Display
der Kochzone das Symbol im Wechsel mit der eingestellten