Warten und reparieren, Ersatzteile, Zubehör – Fein MBS16 User Manual
Page 7: Garantie

MBS 16
7
DE
■
Den Bohrständer an eine Schutzkon-
taktsteckdose anschließen.
■
Den Magnetschalter (7) einschalten, 
damit der Magnet haftet und der Halt 
des Bohrständers gewährleistet wird.
■
Bei Arbeiten an Wänden und Decken 
die Einheit mit Spanngurt (a) sichern.
■
Den Taster (5) kurz betätigen, dadurch 
bekommt die Antriebsmaschine Span-
nung.
■
Die Antriebsmaschine mit dem eigenen 
Schalter einschalten.
■
Nach jeder Spannungsunterbrechung 
muss der Taster (5) neu betätigt wer-
den.
Der Magnetfuß (8) wird durch einen 
Stromsensor überwacht. Ist der Magnet-
fuß defekt, läuft die Antriebsmaschine 
nicht.
Nach Abschluss der Arbeiten den Schalter 
an der Antriebsmaschine und den Magnet-
schalter (7) ausschalten, danach den Ste-
cker des Magnetbohrständers ziehen.
Warten und Reparieren.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Warten, prüfen und reparieren dürfen nur 
Elektrofachkräfte nach den im jeweiligen 
Land gültigen Vorschriften.
Zum Warten und Reparieren.
Wir empfehlen unsere Kundendienstab-
teilung (Zentralreparatur), FEIN-Vertrags-
werkstätten und -Vertretungen. Adressen 
am Ende dieser Gebrauchsanleitung und 
in den beiliegenden Sicherheitshinweisen.
Diese Gebrauchsanleitung der Reparatur-
werkstatt mitgeben. Ersatzteilübersicht 
am Ende dieser Gebrauchsanleitung.
Nur Original-FEIN-Ersatzteile verwen-
den.
Ersatzteile.
Ersatzteilübersicht am Ende dieser 
Gebrauchsanleitung. Teile-Nr. (1), 
Bestellnummer (2) sowie Anzahl der 
Ersatzteile (3) erleichtern das Bestellen.
Zubehör.
Bildliche Darstellung und Bestellnummern 
am Ende dieser Anleitung.
Erläuterungen zum Zubehör:
A Reduzierringe zur Aufnahme von 
Maschinen mit Spannhals-Ø 33 mm.
B Reduzierringe zur Aufnahme von
Maschinen mit Spannhals-Ø 38 mm.
C Ansaugplatte für antimagnetische
Materialien.
D Vakuumplatte für antimagnetische
Materialien
(Vakuumpumpe erforderlich).
E Vakuumpumpe.
F Rohrbohrvorrichtung
(Metallplatte mit Spannband).
G Spanngurt.
Garantie.
Jedes FEIN-Elektrowerkzeug wird sorgfäl-
tig geprüft und unterliegt den strengen 
Maßstäben der FEIN-Qualitätssicherung.
Über die gesetzlichen Gewährleistungs-
pflichten hinaus leisten wir Garantie ent-
sprechend der FEIN Hersteller-
Garantieerklärung. Details darüber erfah-
ren Sie bei Ihrem Fachhändler, der FEIN-
Vertretung im Land oder beim FEIN-Kun-
dendienst.
Schäden, die durch unsachgemäße 
Behandlung, Überlastung oder gebrauchs-
bedingten Verschleiß entstanden sind, 
sind generell ausgeschlossen.
!
3 41 01 024 06 7.book Seite 7 Mittwoch, 5. Mai 2004 9:50 09
