Festool CXS User Manual
Page 7

CXS
7
D
– Bei Nicht-Gebrauch des Ladegeräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
1.3
Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen ty-
pischerweise:
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsumme
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60745:
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration, Ge-
räusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Vibrations- und Geräuschbelastung
beim Einsatz,
– repräsentieren die hauptsächlichen Anwendun-
gen des Elektrowerkzeugs.
Erhöhung möglich bei anderen Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend ge-
wartet. Leerlauf- und Stillstandszeiten der Maschi-
ne beachten!
2
Symbole
3
Technische Daten
* Drehzahl-Angaben mit voll geladenem Akkupack.
4
Geräteelemente
Schalldruckpegel
L
PA
= 65 dB(A)
Schallleistungspegel
L
WA
= 76 dB(A)
Unsicherheit
K = 3 dB
Gehörschutz tragen!
Bohren in Metall
a
h
= 3,0 m/s
2
K = 1,5 m/s
2
Schrauben
a
h
= 4,0 m/s
2
K = 1,5 m/s
2
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Anleitung/Hinweise lesen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Schutzbrille tragen!
Nicht in den Hausmüll geben.
Akku-Bohrschrauber
CXS
Motorspannung
10,8 V
Leerlaufdrehzahl*
1. Gang
0 - 400 min
-1
2. Gang 0 - 1200 min
-1
max. Drehmoment
weicher/ harter Schraubfall
10/ 16 Nm
Drehmoment einstellbar
0,2 - 2,4 Nm
Bohrfutter-Spannbereich
1 - 8 mm
Bohrdurchmesser max.
Holz/ Metall
12/ 8 mm
Werkzeugaufnahme in Bohrspin-
del
1/4 ’’
Gewicht ohne Akkupack mit Cen-
trotec
0,7 kg
Ladegerät
MXC
Netzspannung (Eingang)
220 - 240 V ~
Netzfrequenz
50/60 Hz
Ladespannung (Ausgang)
10,8 V=
Schnellladung
typ. 2,8 A
Ladezeiten für
LiIon 1,5 Ah, 80 %/ 100 %
ca. 23/ 35 min
Zulässiger Betriebstempera-
turbereich
-10 °C bis + 40 °C
Temperaturüberwachung
mittels NTC-
Widerstand
Schutzklasse
/II
Akkupack
BP-XS
Spannung
10,8 V
Kapazität
1,5 Ah
Anzahl der Zellen
3
Zulässige Akkutemperatur
zum Laden
0 °C bis + 45 °C
Gewicht
0,2 kg
[1-1]
Einstellrad Drehmoment
[1-2]
Symbol Bohren
[1-3]
Markierung Drehmoment/Bohrstellung
[1-4]
Gang-Schalter
[1-5]
Schalter für Rechts-/Links-Lauf