Einstellungen und optische anzeige – Siemens TK 54001 User Manual
Page 8

4
i
Durch nochmaliges Drücken der
Bezugstaste
4
kann der Kaffeebezug
vorzeitig beendet werden.
5 Taste
5
Kaffeestärke
Durch Drücken der Taste
5
kann die
Kaffeestärke von
5
mild
55
normal
555
stark
eingestellt werden.
Die Einstellung ist im Display zu sehen.
6 Taste
a
„stand by“
Mit der Taste
a
wird das Gerät eingeschal
tet oder in den „stand by“ Betrieb versetzt.
Nach Betätigung der Taste
a
heizt das
Gerät auf, die Taste
a
blinkt, während das
Gerät heizt und zuletzt spült. Leuchten
die Tasten
4
,
5
,
a
,
h
und erscheinen im
Display je nach Einstellung eine, zwei oder
drei Bohnen ist das Gerät betriebsbereit.
Das Gerät spült nicht, wenn:
– es beim Einschalten noch warm ist
– vor dem Schalten in den „stand by“
Betrieb kein Kaffee bezogen wurde
– kurz vor dem Ausschalten Dampf
bezogen wurde
7 Bezugstaste
h
Dampf aufheizen
Durch Drücken der Taste
h
wird im Gerät
Dampf zum Aufschäumen oder Erwärmen
erzeugt.
8 Drehknopf Dampfbezug
Durch Drehen des Drehknopfes auf Heiß
wasser
g
bzw. Dampf
h
kann heißes
Wasser oder Dampf bezogen werden.
Für den Bezug von Dampf muss vorher
zusätzlich die Taste
h
Dampf gedrückt
werden (siehe Kapitel „Dampf zum Milch
aufschäumen“)
Einstellungen und
optische Anzeige
Wasserhärte einstellen
Die richtige Einstellung der Wasserhärte
ist wichtig, damit das Gerät rechtzeitig
anzeigt, wenn es entkalkt werden muss.
Die voreingestellte Wasserhärte ist 4.
Die Wasserhärte kann mit dem beigelegten
Teststreifen bestimmt oder bei der örtlichen
Wasserversorgung nachgefragt werden.
Stufe
Wasserhärtegrad
Deutsch (°dH) Französisch (°fH)
1
2
3
4
17
815
1623
2430
113
1427
2842
4354
● Die Wasserhärte mit beiliegendem
Teststreifen feststellen.
z.B.= Härte 2
● Das Gerät auf „stand by“ schalten.
● Die Taste
h
mind. 3 Sek. gedrückt
halten. Die Anzahl der nun leuchtenden
Bedientasten
4
,
5
,
a
,
h
symbolisiert
die eingestellte Wasserhärte.
● Taste
h
nun so oft drücken, bis die
Bedientasten für die gewünschte Wasser
härte aufleuchten.
● Taste
a
einmal drücken. Die eingestellten
Tasten leuchten kurz auf, die ausgewähl
te Wasserhärte ist gespeichert.
Bei Einsatz des Wasserfilters (Sonderzu
behör) ist die Wasserhärte 1 einzustellen.
Hinweis: Wird innerhalb von 90 Sek.
keine Taste betätigt, geht das Gerät ohne
Speicherung in die Kaffeebereitschaft. Die
vorher gespeicherte Wasserhärte bleibt
erhalten.
de