Frostschutz, Entsorgung – Siemens TK 54001 User Manual
Page 13

9
de
Im Display leuchtet
D
auf.
● Schale 0 und Schale 1 ausleeren,
reinigen und wieder einsetzen.
Das Gerät heizt auf und ist wieder betriebs
bereit wenn alle vier Tasten
4
,
5
,
a
und
h
konstant leuchten.
Wichtig: Wurde das ServiceProgramm
z.B. durch Stromausfall unterbrochen,
unbedingt vor erneuter Inbetriebnahme
den Wassertank entleeren, spülen und mit
frischem Wasser füllen. Anschließend das
Gerät einschalten.
● Das Gerät spült in die Schale 1.
Im Display blinkt
8
.
● Eine Tasse unter die Düse 9 halten und
den Drehknopf 8 auf
g
/
h
drehen.
Wasser läuft in die Tasse.
Im Display leuchtet
8
.
● Den Drehknopf 8 auf „O“ zurückdrehen.
Das Gerät spült und ist wieder betriebs
bereit.
Frostschutz
Um Schäden durch Frosteinwirkung bei
Transport und Lagerung zu vermeiden,
muss das Gerät vorher vollständig entleert
werden.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
● Den Wassertank abnehmen, entleeren
und wieder einsetzen.
● Ein großes, schmales Gefäß unter die
Düse 9 stellen.
● Taste
h
drücken.
● Sobald im Display
8
aufblinkt, den
Drehknopf 8 auf
g
/
h
stellen.
Das Gerät dampft nun einige Zeit ab.
● Kommt kein Dampf mehr aus der Düse 9
den Drehknopf auf „O“ zurückstellen.
● Das Gerät ausschalten.
Entsorgung
A
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro und ElektronikAltgeräte
(waste electrical and electronic equipment
– WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie
gibt den Rahmen für eine EUweit gültige
Rücknahme und Verwertung der Altgeräte
vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim
Fachhändler informieren.
Änderungen vorbehalten.