beautypg.com

Wichtige vorkehrungen, Bewahren sie dieseanweisungen gut auf, Zum schutz gegen unfälle im haushalt – Groupe SEB USA - T-FAL Neftis User Manual

Page 9

background image

9

WICHTIGE VORKEHRUNGEN

Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sind einige Grundregeln zu beachten:

IMMER

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig durch und beachten

Sie die Bedienungsanweisung genau.

• Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung in Betrieb genommen wer-

den, niemals auf der Seite liegend, schief stehend oder verkehrt

herum.

• Versichern Sie sich vor jeder Benutzung, dass sich die Krümelschub-

lade an ihrem Platz befi ndet.

Entfernen Sie regelmäßig die Krümel aus dem Toasterschlitz und

der Krümelschublade.

• Beim An- und Ausstecken des Geräts muss die Absenktaste auf

Position „oben“ stehen.

• Beim Auftreten von Funktionsstörungen muss das Gerät vom Netz

genommen werden.

Nach der Benutzung oder während der Reinigung des Gerätes

muss der Netzstecker gezogen sein. Vor dem Reinigen und Auf-

bewahren abkühlen lassen.

Sollten Brotscheiben zwischen den Grillrosten festsitzen, so

muss man das Gerät vor dem Herausziehen der Brotscheiben

abkühlen lassen.

NIEMALS

Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen benutzt werden,

deren körperlicher, kognitiver oder geistiger Zustand eine sichere

Handhabung des Geräts nicht zulässt.

• Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört deshalb nicht in Kinderhände.

Das Gerät gehört nicht in die Hände von kleinen Kindern.

• Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. Nicht an feuchten

Orten aufstellen.

• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb, besonders

bei der ersten Anwendung und nach Veränderung der Einstellungen.

• Das Gerät darf nur zu den dafür vorgesehenen Zwecken verwendet

werden.

• Berühren Sie während des Betriebs des Geräts nicht die Metall- und

heißen Teile, sondern nur die Griffe und Tasten des Geräts.

• Verwenden Sie mit diesem Toaster aus Sicherheitsgründen aus-

schließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.

Toasten Sie kein Brot mit Glasur, die schmelzen könnte, oder

Brot mit Füllung, die auslaufen könnte, und toasten Sie keine

kleinen Brotstücke oder Croutons, da das Gerät dadurch beschä-

digt oder in Brand geraten könnte.

Stecken Sie keine zu großen oder ungleichmäßig geschnittenen

Brotscheiben in das Gerät, da sie den Mechanismus des Toasters

verklemmen könnten.

• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn:

-das Kabel beschädigt ist,

-das Gerät heruntergefallen ist und dabei sichtbare Schäden davon-

getragen hat oder Funktionsstörungen auftreten.

In diesen Fällen müssen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit

bei einem anerkannten Kundendienstzentrum überprüfen lassen.

Lesen Sie die Garantiebedingungen.

• Stellen Sie den Toaster nie auf heiße Flächen oder in die Nähe eines

heißen Ofens.

• Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf es nicht abgedeckt werden.

Da das Brot anbrennen kann, darf das Gerät nicht in die Nähe

oder unter Vorhänge und andere brennbare Materialien (Regale,

Möbel…) gestellt werden. Das Gerät muss unter Aufsicht betrie-

ben werden.

• Niemals Gegenstände, Teller, Schalen, Tassen, Saugfl aschen, Alumi-

niumschalen, Küchenpapier oder Aluminiumfolieauf den integrier-

ten Brötchenaufsatz oder in dem Gerät legen

• In, auf oder unter dem Gerät darf sich niemals Papier, Karton oder

Plastik befi nden.

• Falls Teile des Geräts Feuer fangen, versuchen Sie auf keinen Fall,

dieses mit Wasser zu löschen. Stecken Sie das Gerät aus und ersti-

cken Sie die Flammen mit einem nassen Tuch.

• Versuchen Sie nie, das Brot vor Beendung der eingestellten Bräu-

nungszeit aus dem Toaster zu ziehen.

• Benutzen Sie den Toaster nicht als Wärmequelle oder als Trockner.

• Der Toaster darf nicht zum Kochen, Grillen, Aufwärmen oder Auf-

tauen von Tiefkühlprodukten verwendet werden.

• Benutzen Sie das Gerät nicht gleichzeitig zum Rösten von Brot und

zum Aufwärmen von Viennoiseries.

• Nehmen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit niemals selbst

auseinander. Wenden Sie sich, in diesem Fall,an eine zugelassene

TEFAL-Kundendienststelle (siehe beiliegende Liste).

Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. Sein

Einsatz zu professionellen Zwecken, nicht bestimmungsgemäßen

oder von der Bedienungsanleitung abweichenden Verwendung,

haben das Erlöschen der Haftung und der Herstellergarantie zur

Folge.

BEWAHREN SIE

DIESEANWEISUNGEN GUT AUF

ZUM SCHUTZ GEGEN UNFÄLLE IM HAUSHALT

• Die Sicherheitseinrichtungen dieses Geräts entsprechen den Regeln

der Technik und den gültigen Normen.

• Versichern Sie sich, dass die Netzspannung der auf dem Gerät

angegebenen Spannung entspricht (nur Wechsel spannung).

• Bei Verwendung des Geräts in einem Land, in dem es nicht gekauft

wurde, muss es in einem anerkannten Kundendienstzentrum (siehe

beiliegende Liste) überprüft werden, um sicher zu gehen, dass das

Gerät allen dort gültigen Normen entspricht.

• Versichern Sie sich, dass Ihre elektrische Installation den gültigen

Normen entspricht und für die Stromversorgung eines Gerätes die-

ser Leistungsstärke geeignet ist.

• Das Gerät darf nur an geerdete Steckdosen angeschlossen werden.
• Lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen oder mit den heißen

Teilen des Geräts in Berührung geraten.

Schützen Sie die Umwelt!

Ihr Gerät enthält mehrere unterschiedliche, wiederve-

rwertbare Wertstoffe.

Bitte geben Sie Ihr Gerät zum Entsorgen nicht in den

Hausmüll, sondern bringen Sie es zu einer speziellen

Entsorgungsstelle für Elektrokleingeräte (Wertstoffhof).

• Das Kabel und der Netzstecker des Geräts dürfen nicht zwischen

den Grillrosten des Geräts aufbewahrt werden.

• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel in gutem Zu stand, die über

einen geerdeten Stecker verfügen und deren Durchmesser mindes-

tens ebenso groß sein muss wie der des Gerätekabels.

• Zur Vermeidung von Stromschlägen dürfen das Kabel, der Netzstecker

und das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.

• Stecken Sie nie Metallobjekte (Löffel, Messer…) in den Toaster, da

dadurch ein Kurzschluss hervorgerufen werden könnte.

• Das Gerät muss stabil und vor Wasserspritzern geschützt stehen.

Fächer von Einbauküchen sind als Standplatz gänzlich ungeeignet.

• Das Gerät darf während des Betriebs nicht verstellt oder verscho-

ben werden.

Neftis Basic - Ref 3311484.indd 9

11/02/2005, 10:38:05