beautypg.com

Deutsch – Groupe SEB USA - T-FAL Neftis User Manual

Page 8

background image

8

VOR DER INBETRIEBNAHME

Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Aufkleber. Lesen Sie

die Gebrauchsanweisung durch und befolgen Sie die Anweisungen genau.

Ziehen Sie das Stromkabel vollständig aus dem Gehäuse. Wischen Sie

das Gehäuse des Geräts sowie das Stromkabel mit einem feuchten Tuch

ab und trocknen Sie sie anschließend

Bild 1

. Stecken Sie das Gerät an.

Stellen Sie den Wahlknopf auf die Position Aufwärmen von Viennoiserien

Bild 8

. Drücken Sie die Absenktaste nach unten

Bild 4

. Setzen Sie das

Gerät ein- oder zweimal in Betrieb, damit sich der “ Geruch nach neuem

Gerät ” verfl üchtigt und lüften Sie anschließend den Raum.
Bei diesem elektronischen Modell kann die Absenktaste nur bei

angestecktem Gerät nach unten gedrückt werden.

TOASTEN VON BROT

Lassen Sie die Absenktaste oben und stecken Sie die Brotscheiben in den

dafür vorgesehenen Schlitz

Bild 2

. Stellen Sie je nach Art und Dicke der

Brotscheiben den Wahlknopf auf eine Position zwischen 1 und 7

Bild 3

.

Stellen Sie das Gerät je nach gewünschtem Bräunungsgrad ein:

1

Ganz leicht gebräunt

2 - 3 Leicht gebräunt

4 - 5 Stark gebräunt
6 - 7 Sehr stark gebräunt

Drücken Sie die Absenktaste nach unten. Diese schnappt unten ein und

die Halteroste zentrieren die Brotscheiben automatisch zwischen den

Heizelementen, damit sie auf beiden Seiten optimal gebräunt werden

Bild 4

.

Bei diesem elektronischen Modell rastet die Absenktaste nur bei

angestecktem Gerät ein, wenn man sie nach unten drückt.

Stellen Sie den Wahlknopf auf einen geringeren Bräunungsgrad ein,

wenn Sie nicht die ganze Kapazität des Geräts nutzen.

Der Toaster schaltet sich am Ende des Bräunungsvorganges automatisch

ab und die Absenktaste kommt wieder nach oben.

STOP/AUSWURF-FUNKTION
Durch Drücken des Stop-Knopfes wird der laufende Bräunungs- oder

Aufwärmevorgang abgebrochen

Bild 6

.

Versuchen Sie niemals, die Absenktaste mit Gewalt nach oben zu

bekommen, Sie könnten den Mechanismus beschädigen.

HI-LIFT FUNKTION
Drücken Sie nach dem Bräunungsvorgang den Griff der Absenktaste nach

oben, um kleine Brotscheiben besser fassen zu können

Bild 5

.

AUFWÄRMEN VON VIENNOISERIEN

Legen Sie Brötchen, Brioches und Croissants direkt oben auf den Toaster

Bild 7

.

Benutzen Sie das Gerät nicht, um gleichzeitig Brotscheiben zu toasten

und Viennoiserien aufzuwärmen. Die Wärmefl äche darf nicht zum

Kochen oder Auftauen von Tiefkühlwaren benutzt werden. Wärmen Sie

keine fetten oder süßen Nahrungsmittel auf, die schmelzen könnten.

Stellen Sie den Wahlknopf auf die Position Aufwärmen von Viennoiserien

Bild 8

. Drücken Sie die Absenktaste bis zum Einschnappen nach unten.

Die Wärme steigt nach oben und verteilt sich in der Wärmplatte, um die

Viennoiserien gleichmäßig aufzuwärmen. Beim Abschalten des Toasters

kommt die Absenktaste wieder nach oben.

Zum Aufwärmen der anderen Seite drehen Sie die Viennoiserie mit einem

Topfhandschuh oder einer Brotzange auf der noch warmen Wärmplatte

um (Topfhandschuh und Brotzange werden nicht mitgeliefert)

Bild 9

.

Lassen Sie sie 1 oder 2 Minuten liegen oder starten Sie gegebenenfalls

einen zweiten Aufwärmzyklus.
Die Wärmplatte ist sehr heiß. Fassen Sie sie nicht an.

WARTUNG, REINIGUNG
Ihr Toaster muss regelmäßig gereinigt werden.
Stecken Sie das Gerät nach der Benutzung sowie vor Wartungsarbeiten,

Reinigung und Aufräumen aus und lassen Sie das Gerät auskühlen.
Reinigung der Krümelschublade: Ziehen Sie sie heraus und entfernen

Sie die Krümel. Dies sollte regelmäßig durchgeführt werden, am Besten

nach jeder Benutzung (Toasten und Aufwärmen)

Bild 10

. Prüfen Sie

vor jeder Inbetriebnahme nach, dass die Krümelschublade richtig

eingeschoben ist.
Sollten sich Brotrinden, Krümel oder Stückchen zwischen den

Heizelementen des Geräts festgeklemmt haben, drehen Sie dieses um

und lassen Sie die Krümel nach unten herausfallen.
Führen Sie niemals Objekte aus Metall in das Innere des Geräts ein, dies

könnte es schwer beschädigen.

Wischen Sie das Gehäuse des Geräts und das Stromkabel mit einem

feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie anschließend

Bild 1

.

Zur Reinigung des Geräts dürfen keine aggressiven Produkte

(natronhaltige Scheuermittel, Metallpfl egemittel, Chlorwasser, etc.)

und keine Utensilien aus Metall, Scheuerschwämme und Scheuerlappen

verwendet werden.

Verwenden Sie zur Reinigung der Wärmplatte keine Metallpfl egemittel

(für rostfreien Stahl, Kupfer…), sondern ein weiches Tuch oder ein

leicht mit Geschirrspülmittel angefeuchtetes Schwämmchen und

trockenen Sie sie anschließend.
Die Krümelschublade ist nicht spülmaschinenfest.

AUFRÄUMEN
Warten Sie vor dem Aufräumen, bis das Gerät ganz abgekühlt ist,

besonders, wenn es an einem geschlossenen Ort aufbewahrt werden

soll, da die Hitze sonst Schäden verursachen könnte.

Verstauen Sie das Stromkabel im Kabelstaufach unter dem Gerät

Bild 11

.

Die Verpackung ist recycelbar

, könnte aber eventuell zum Transport

des Toasters zu einem anerkannten Servicezentrum (siehe beiliegendes

Serviceheft) gebraucht werden.

Deutsch

A Wahlknopf

(7 Bräunungsgrade

+ 1 Position zum Aufwärmen von Viennoiserien) *

B Absenktaste
C Wärmplatte

D Stop/Auswurf-Knopf
E Krümelschublade
F Kabelstaufach

(unter dem Gerät)

BESCHREIBUNG DES GERÄTS:

LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME VOLLSTÄNDIG DURCH:

* Je nach Modell

Neftis Basic - Ref 3311484.indd 8

11/02/2005, 10:38:02