Topcom Butler 2510 User Manual
Page 57

Topcom Butler 2505/2510
57
DEUTSCH
1.
DESCRIPTION OF TELEPHONE
59
1.1
HANDSET/BASE BUTLER 2505
59
1.2
HANDSET/BASE BUTLER 2510
60
1.3 DISPLAY
61
1.3.1 STAND-BY-DISPLAY
61
1.4.
HANDGERÄT-ANZEIGE (LED)
61
2.
INSTALLATION DES TELEFONS
62
2.1 ANSCHLÜSSE
62
2.2. WIEDERAUFLADBARE
BATTERIEN
62
3.
VERWENDUNG DES TELEFONS
63
3.1 HANDGERÄT
AN/AUS
63
3.2
EINEN ANRUF ANNEHMEN
63
3.3 EXTERN
TELEFONIEREN
63
3.4. INTERN
TELEFONIEREN
63
3.5
FREISPRECHMODUS (NUR VERSION BUTLER 2510)
63
3.6
INTERNES WEITERLEITEN EINES EXTERNEN ANRUFS
63
3.7. KONFERENZSCHALTUNG
64
3.8
ANZEIGE DER GESPRÄCHSDAUER
64
3.9 STUMMSCHALTUNG
(MUTE)
64
3.10 PAUSENTASTE
64
3.11 RUFNUMMERNANZEIGE
64
3.11.1 Anrufliste
64
3.11.2 Alle Einträge der Anrufliste löschen
65
3.12 WAHLWIEDERHOLUNGSSPEICHER
65
3.14
VERWENDUNG DER ALPHANUMERISCHEN TASTATUR
65
3.15
VERWENDUNG DES MENÜS
66
4. PERSÖNLICHE
EINSTELLUNGEN
66
4.1
EINSTELLUNG DER LAUTSPRECHERLAUTSTÄRKE
66
4.1.1
Lautsprecherlautstärke während eines Anrufs
66
4.1.2
Einstellen der Standardlautsprecherlautstärke
66
4.2
EINSTELLEN DER KLINGELLAUTSTÄRKE
66
4.2.1
Klingeln des Handgeräte
66
4.2.2
Klingeln der Basisstation
66
4.3
AUSWAHL DER KLINGELMELODIE
67
4.3.1
Melodie der Basisstation
67
4.3.2
Melodie des Handgeräte, externer Anruf
67
4.3.3
Melodie des Handgeräte, interner Anruf
67
4.4
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN VON PIEPTÖNEN
67
4.4.1 Tastenton
AN/AUS
67
4.4.2
Batterie fast leer
67
4.4.3
Handgerät außer Reichweite
67
4.5
HANDGERÄT EINEN NAMEN GEBEN
67
4.6 WAHL
DER
MENÜSPRACHE
68
4.7
DEN PIN-CODE ÄNDERN
68
4.8
DEN WÄHLMODUS EINSTELLEN
68
4.9. FLASH-ZEIT
68
4.10. AUTOMATISCHES
ANNEHMEN
68
4.11 RESET
69
B2505_eur.book Page 57 Tuesday, December 31, 2002 11:49 AM