Topcom DESKMASTER 142 User Manual
Page 39
![background image](/manuals/207587/39/background.png)
39
1
INBETRIEBNAHME
40
2
TASTEN/LED-ANZEIGEN
40
3
DISPLAY/LED
41
3.1
Angaben des Standarddisplays
41
3.2
LED-Anzeige
41
4
BETRIEB
42
4.1
Sprache einstellen
42
4.2
Datum und Uhrzeit einstellen
42
4.3
Erweiterte Vorwahl einstellen
42
4.4
Standardeinstellungen (Reset)
42
5
TELEFONIEREN
43
5.1
Wahlwiederholung
43
5.2
Mikrofonstummschaltung (mute)
43
5.3
Lautstärke Rufzeichen
43
5.4
Flash-Taste
43
5.5
Kopfhörer (Wahlweise freigestellt)
43
6
RUFNUMMERNANZEIGE (CALLER ID/CLIP)
44
6.1
Allgemein
44
6.2
Anrufliste
44
6.2.1 Die Anrufliste abfragen
45
6.2.2 Nummern der Anrufliste löschen
45
6.2.3 Eine Nummer der Anrufliste anrufen
45
6.3
Voice-Mail
46
6.4
46
7
TELEFONBUCH
46
7.1
Die alphanumerische Tastatur verwenden
46
7.2
Eine Nummer im Telefonbuch speichern
47
7.3
Eine Nummer der Anrufliste im Telefonbuch speichern
47
7.4
Eine Nummer aus dem Telefonbuch über den Namen suchen und anrufen
47
7.5
Ändern von Nummern oder Namen im Telefonbuch
48
7.6
Löschen von Nummer oder Namen aus dem Telefonbuch
48
8
KURZWAHLNUMMERN
48
8.1
Direkte und indirekte Kurzwahlnummern programmieren
48
8.2
Eine Nummer der Anrufliste als direkte/indirekte Kurzwahlnummer programmieren
48
8.3
Eine direkte/indirekte Kurzwahlnummer anrufen
49
8.4
Ändern von Namen oder Nummern im direkten/indirekten Speicher
49
8.5
Löschen von Namen oder Nummern im direkten/indirekten Speicher
49
9
GARANTIE
50
Deskmaster 142
DEUTSCH
39
39
HANDL. DM142 15-03-2001 08:42 Pagina 39