Deutsch, Layout der endplatten – Orion Car Audio XTR15001 User Manual
Page 52
© 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten
.
51
Deutsch
DeUtsCH
LAYoUt DeR enDPLAtten
XtR5001, XtR10001 und XtR15001
siehe Abbildung 1 auf seite 3
Bass Boost
1 .
– kontinuierlich von 0 bis 18 dB einstellbar, um 45 Hz
zentriert .
Gain
2 .
– kontinuierliche Anpassung für volle Ausgangsleistung .
RCA-Eingang
3 .
– zur Verwendung mit n-Pegel-RCA-Anschlüssen
(400 mV - 8 V) von Autoradio, Vorverstärker oder equalizer .
XtR-Verstärker ermöglichen auch die Verwendung von H-Pegel-
Lautsprecheranschlüssen (200 mV - 4 V) für ein oeM-stereo .
RCA Line-Ausgang
4 .
– ermöglicht einen einfachen Anschluss weit-
erer Verstärker .
Fernverstärkungseingang
5 .
–
schließt
die
RGC2-
Fernverstärkungskontrolle an, um den Basspegel vom Fahrersitz
aus regeln zu können .
Phasenschalter
6 .
– ermöglicht es, den verstärkten Ausgang
(Lautsprecher) auf 0 oder 180 Grad Phasenverschiebung in Bezug
auf das eingangssignal einzustellen, was die Bassleistung optimi-
ert .
Lautsprecher
7 .
– schließen sie die Lautsprecher an diese terminals
an . (siehe hierzu den Abschnitt „Lautsprecheranschluss“ in
diesem Handbuch .)
Master/Copy-Schalter
8 .
– regelt, ob der Verstärker in einer kom-
binierten Verstärkerkonfiguration als übergeordnet (Master)
oder untergeordnet (slave) betrachtet wird . (siehe hierzu den
Abschnitt „Kombinierte Verstärker“ in diesem Handbuch .)
Tiefpass-Frequenzregler (LPF)
9 .
– stellt die Crossover-Frequenz (30
Hz - 250 Hz) für den tiefpass-Frequenzregler ein .
Crossover-Flankensteilheit
10 .
– dieser schalter regelt die
Crossover-Flankensteilheit (siehe hierzu den Abschnitt
„Verstärkereinstellungen“ in diesem Handbuch)
Subsonic-Schalter
11 .
– wenn dieser schalter aktiviert ist, schneidet
er extrem tiefe Bassfrequenzen ab (die unterhalb des menschli-
chen Hörbereichs und von Lautsprechern nicht effektiv wieder-
zugeben sind) . Wenn der subsonic-schalter eingeschaltet ist, wird
der Hochpassfilter aktiviert . Dies steigert den Wirkungsgrad des
Verstärkernetzteils, verbessert die soundwiedergabe und verrin-
gert die Gefahr, dass die subwoofer beschädigt werden .
siehe Abbildung 2 auf seite 3
+BAT
1 .
– verbinden sie diesen Anschluss über eine sICHeRUnG oder
einen tRennsCHALteR mit dem Pluspol der Fahrzeugbatterie
oder dem Pluspol einer isolierten Audiosystem-Batterie .
WARNUNG: schützen sie dieses stromkabel immer durch den einbau
einer sicherung oder eines trennschalters der passenden Größe inner-
halb von 30 cm vom Batterieanschluss .
REM
2 .
– dieser Anschluss schaltet den Verstärker ein, wenn
(+) 12 Volt spannung anliegt . Verbinden sie ihn mit dem
Ferneinschaltkabel des Autoradios oder der signalquelle . Wenn
keine (+) 12 Volt Ferneinschaltungsleitung vorhanden ist, kann
ein Fernbedienungs-netzadapter (teilenummer oRRPA) verwen-
det werden, um ein Ferneinschaltungssignal zu liefern . schließen