Zanussi ZDT 16011 FA User Manual
Page 50
![background image](/manuals/19679/50/background.png)
1
2
3
4
5
Wenn das Programm
einen Vorspülgang
hat, schütten Sie eine
kleine Menge Reini-
gungsmittel auf die
Innenseite der Gerä-
tetür.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen
Programmen nicht vollständig auf, sodass
Reinigungsmittelreste auf dem Geschirr haften
bleiben können.
Wir empfehlen daher, Geschirrspüler-Tabs nur
bei langen Programmen zu verwenden.
Einstellen und Starten eines Programms
Einstellmodus
Das Gerät muss sich für einige Einstellungen
im Einstellmodus befinden.
Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn nach
dem Einschalten:
• Alle Programmanzeigen leuchten.
Wenn im Bedienfeld andere Bedingungen an-
gezeigt werden, halten Sie gleichzeitig die
Funktionstasten (B) und (C) gedrückt, bis sich
das Gerät im Einstellmodus befindet.
Starten eines Programms ohne
Zeitvorwahl
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um das
Gerät einzuschalten.
3. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im
Einstellmodus befindet.
4. Wählen Sie das Programm.
• Die entsprechende Programmkontroll-
lampe leuchtet auf.
• Die Programmdauer blinkt im Display.
5. Schließen Sie die Gerätetür. Das Programm
wird gestartet.
• Wenn Sie die Tür öffnen, wird im Display
die Programmdauer angezeigt, die in 1-
Minuten-Schritten zurückgezählt wird.
Starten eines Programms mit Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste „Zeitvor-
wahl“, bis die gewünschte Zeitvorwahl im
Display anzeigt wird (1 bis 24 Stunden).
• Die Zeitvorwahl blinkt im Display.
• Die Kontrolllampe für die Zeitvorwahl
leuchtet auf.
3. Schließen Sie die Gerätetür. Der Ablauf der
Zeitvorwahl beginnt.
• Wenn Sie die Tür öffnen, erscheint im
Display der Ablauf der Zeitvorwahl in
Stundenschritten.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Pro-
gramm gestartet.
Öffnen der Tür während eines laufenden
Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das Gerät
das Programm. Wenn Sie die Tür wieder
schließen, läuft das Programm ab dem Zeit-
punkt der Unterbrechung weiter.
50
www.zanussi.com