beautypg.com

Bedienfeld – Zanussi ZQF 11430 DA User Manual

Page 30

background image

Umweltschutz

Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Isolier-

material keine ozonschädigenden Gase. Das Gerät

darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden. Die

Isolierung enthält entzündliche Gase: das Gerät muss ge-

mäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie er-

halten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Nicht das Käl-

teaggregat beschädigen, insbesondere nicht in der Nähe

des Wärmetauschers. Die Materialien, die bei der Herstel-

lung dieses Geräts verwendet wurden und mit dem Sym-
bol markiert sind, können recycelt werden.

Bedienfeld

1

2

3

4

5

1

Kontrolllampe

2

Temperaturwähler

3

Superfrost-Kontrolllampe (Schnellgefrieren)

4

Superfrost-Taste (Schnellgefrieren)

Löschtaste für den Alarmton

5

Alarmleuchte

Einschalten des Geräts

1. Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
2. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn

auf eine mittlere Einstellung.

3. Die Kontrolllampe leuchtet auf und 2 Sekunden lang

ertönt ein Signalton, um anzuzeigen, dass das Gerät

betriebsbereit ist.

4. Wenn die Temperatur im Innern des Gerätes zu hoch

ist, blinkt der Alarm, und der Signalton ertönt dauer-

haft.

5. Drücken Sie den Superfrost-Schalter (Schnellgefrier-

schalter), und der Signalton verstummt.

6. Drücken Sie dann den Schnellgefrierschalter erneut,

und die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf. Das

Gefriergerät beginnt zu arbeiten.

Ausschalten des Geräts

1. Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten

des Geräts in die Position "O"; es ertönt etwa 2 Se-

kunden lang ein Signalton.

2. Die Kontrolllampe schaltet sich aus.

Temperaturregelung

Die Temperatur im Gerät wird vom Temperaturregler gere-

gelt, der sich unten am Gefriergerät befindet.

Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere

Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu er-

reichen.

• Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Ein-

stellung, um die maximal mögliche Kühlung zu errei-

chen.

Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am

besten geeignet.

Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt

werden, dass die Temperatur im Innern des Gerätes von

verschiedenen Faktoren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
• und vom Standort des Geräts.

Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)

Durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters

können Sie die Superfrost-Schnellgefrierfunktion aktivie-

ren.

Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.

Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken des Super-

frost-Schnellgefrierschalters ausgeschaltet werden.

Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.

30