beautypg.com

Deutsch, 218b niederfrequenz-gehäuse, Spezifikationen – Peavey DTH 218b User Manual

Page 10

background image

DEUTSCH

DTH

®

218b

Niederfrequenz-gehäuse

SPEZIFIKATIONEN

Frequenzgang bei 1 Meter (axial
gemessen) mit durchlaufendem
Sinus in reflexionsarmer Umgebung:

45 Hz bis 250 Hz

Hochpaßfilter (-3 dB Punkt):

45 Hz

Nutzbare Niederfrequenzgrenze
(-10 dB Punkt):

35 Hz

Leistungsaufnahme:
Lautsprecher parallel:

1000 W Dauerlast (63.2 V RMS)
2000 W Nennbelastbarkeit
4000 W Spitze

Lautsprecher unabhängig:

500 W Dauerlast (63.2 V RMS)
2 x 1000 W Nennbelastbarkeit
2000 W Spitze

Sound Druckpegel, 2.0 V (1 Watt) • 1
Meter in reflexionsarmer Umgebung:

100 dB

Maximaler Sound Druckpegel:

128 dB Dauerlast
134 dB Spitze

Transducer (Elektroakustischer
Wandler):

Zwei BW X 1888 HP Black Widow

®

X

Woofer

LS-Gehäuse Abstimmfrequenz:

47 Hz

Empfohlene Übergangsfrequenz:

150 Hz bis 250 Hz Bereich

Impedanz (Z):
Lautsprecher parallel:

4 Ohm nominal
3,2 Ohm minimum

Lautsprecher unabhängig:

8 Ohm nominal
2 x 6,4 Ohm minimum

Eingänge/Anschlüsse:

Ein Neutrik

®

4-Leiter Speakon

®

(NL4MP)

Ein Neutrik

®

8-Leiter Speakon

®

(NL8MP mit 4-Leiter NL4MP
Ausgang)

Gehäusematerial und Fertigung:

3/4" Sperrholz mit schwarzer
Polyurethan-beschichtung und
pulverbeschichtetem
Metallgitterschutz mit Polyester
Textilbespannung.

Abmessungen (H x B x T):

120 cm x 57.8 cm x 75.6 cm
(47 1/4" x 22 3/4" x 29 3/4")

Nettogewicht:

64 kg (145 lbs.)

FEATURES

Zwei BW X 1888 HP Black
Widow

®

X Woofer

Anti-axiale Treiberanordnung

Pulverbeschichtetes Metallgitter
(1,3 qmm) mit Polyester-

bespannung

4- und 8-Leiter Eingang mit
4-Leiter Ausgang

Schwarze Polyurethan-
beschichtung

Rückseits angebrachte
Transportrollen

BESCHREIBUNG
Der DTH

®

218b passt perfekt als

zusätzliches Niederfrequenzge-häuse
zu jedem DTH

®

Gehäuse. Im Inneren

befinden sich zwei BW X 1888 HP
Black Widow

®

X Woofer.

Einer der Woofer wurde rückwärts
gerichtet montiert (die elektrische
Polarität wurde ebenfalls umgekehrt,
um seine akustische Polarität dem
ersten anzugleichen). Die anti-axiale
Anordnung der Treiber eliminiert
gleichlaufende Klirrverzerrungen. In
Anbetracht des Lautsprechereingangs
war unser Hauptziel bei diesem
Lautsprecher seine maximale
Einsetzbarkeit. Beide Treiber sind mit
einem Neutrik

®

4-Leiter Speakon

®

Anschluss verbunden. Des weiteren
sind die Treiber mit einer Hälfte des
Neutrik

®

8-Leiter Speakon

®

Anschlusses verbunden. Die zweite
Hälfte dieses Anschlusses ist gekoppelt
an einen zweiten Neutrik

®

4-Leiter

Anschluss. Dieser Anschluß dient als
Output für einen weiteren Lautsprecher
wie z. B. unseren DTH

®

4210. Indem

Sie diesen Eingang verwenden,
benötigen Sie lediglich eine

Kabelverbindung zu Ihren Verstärkern
statt zwei 4-Leiter Kabel.
Für die Oberflächenbeschaffenheit des
DTH 218b wurde schwarzes
Polyurethan verwendet, ein kratzfestes
und zugleich widerstandsfähiges
Material, welches größtenteils in der
Automobilindustrie eingesetzt wird.
Ein pulverbeschichtetes Metallgitter mit
einer Gitterstärke von 1,3 qmm und
Polyesterbespannung bietet
überlegenen Treiberschutz. Diese
Gesamtkombination bietet Ihnen ein
Bodenmonitorsystem von gutem
Aussehen mit hervorragender Klang-
eigenschaft, welches sich dazu noch
perfekt in jede Monitor Anwendung
einbinden läßt.

FREQUENZGANG
Diese Messung ist nützlich bei der
Entscheidung wie genau ein Gehäuse
ein Eingangssignal reproduziert. Der
Frequenzgang des DTH

®

SM wird auf

1 Meter mit einer Eingangsspannung
von 2.0-Volt axial gemessen. Wie aus
Abbildung 1 ersichtlich ergibt sich aus
der Treiberkombination des DTH

®

218b

ein sanfter Frequenzgang von
45 Hz bis 250 Hz.

LEISTUNGSAUFNAHME
Es gibt die unterschiedlichsten Annäh-
erungsversuche bei der Leistungsauf-
nahme. Peavey stuft die Leistungsauf-
nahme dieses Lautsprechersystems mit
einer modifizierten Form des AES
Standards vom Januar 1984 ein. Mit
Hilfe der Audiobandbreite im Bereich
Rosa Rauschen (20 Hz to 20 kHz) und
Spitzen die über dem 4-fachen des
RMS Pegels liegen, gewährleistet
dieses Testsignal jedem Anwender,
daß jede Systemkomponente den
heutigen Hi-Tech Musikanforderungen
standhält. Das Testsignal enthält jede
Menge Niederfrequenzen, wodurch
eine effektive Simulation des Frequenz-
inhaltes von Live Musiksituationen
stattfindet. Die vollständige Hoch-
frequenzmessung im Testsignal erlaubt
es, das Lautsprechersystem
synthetisierten Tönen auszusetzen, die
sich weit über den hörbaren Bereich
erstrecken. Diese Bewertung ist
davon

Aussteuerungsreserve zur

Verfügung steht.