beautypg.com

Philips SC367 User Manual

Page 21

background image

20

D

B

ABYGERÄT

1-1

Mikrophon -------------------------

hochempfindliches Mikrophon

1-2

Spannungsversorgungsanzeige -

leuchtet auf, wenn das Gerät mit Spannung versorgt wird; blinkt

wenn die Batterie fast leer ist

1-3

Sendeanzeige ----------------------

leuchtet auf, wenn ein Geräusch übertragen wird

1-4

Sprechtaste -------------------------

drücken Sie diese Taste, um im Intercom-Modus

(Gegensprechfunktion) zu sprechen

1-5

Lautsprecher -----------------------

liefert hochwertige Klangqualität

1-6

Lautstärkeregler ------------------

Einstellung des Lautsprechers für Rücksprache und

Gegensprechfunktion

1-7

Gleichspannungsanschluss ------

Netzadapterstecker in diesen Anschluß stecken

1-8

Wahlschalter -----------------------

MONITOR : Babyphon-Funktion; das Mikrophon ist aktiviert

OFF : Zum vollständigen Abschalten des Babygerätes

INTERCOM : das Mikrophon wird aktiviert, wenn die TALK-Drucktaste (1-4)

gedrückt wird

1-9

Kanalwahlschalter ----------------

für die Anwahl von Kanal A oder B (der mit den geringsten

Störungen)

1-10 Batteriefachabdeckung ----------

entfernen Sie diese um Batterien einzulegen

1-11 Netzadapter -----------------------

in Netzsteckdose und Gleichspannungsanschluss stecken

1-12 Temperaturanzeige ---------------

zeigt die Temperatur im Babyzimmer in

o

C an

E

LTERNGERÄT

2-1

Mikrophon -------------------------

hochempfindliches Rücksprache und Gegensprech-Mikrophon

2-2

Spannungsversorgungsanzeige -

leuchtet auf, wenn das Gerät mit Spannung versorgt wird; blinkt

wenn die Batterie fast leer ist

2-3

In-Verbindung Anzeige -----------

leuchtet auf, um anzuzeigen, daß beide Geräte miteinander

kommunizieren

2-4

Lautsprecher -----------------------

Liefert hochwertige Klangqualität in der Überwachungs- und

Gegensprechfunktion

2-5

Lautstärkeregler/Ausschalter --

• zum Einstellen der Lautstärke für Überwachungs- und

Gegensprechfunktion;

• zum Abschalten der Spannungsversorgung für die gesamte Einheit

2-6

Geräuschniveauanzeige ---------

je mehr Geräusch das Baby erzeugt, desto mehr Anzeigen leuchten

auf

2-7

Ladeeinheit -------------------------

stellen Sie das Gerät in die Einheit, um diese am Netz zu betreiben

und wenn die Batterien fast leer sind

2-8

Batteriefachabdeckung ----------

entfernen Sie diese um Batterien einzulegen

2-9

Sprechtaste -------------------------

drücken Sie diese Taste um in der Rücksprech- und

Gegensprechfunktion zu sprechen

2-10 Kanalwahlschalter ----------------

für die Anwahl von Kanal A oder B (gleiche wie am Babygerät)

2-11 Gürtelklipp -------------------------

praktischer Klipp für das Tragen des Gerätes

2-12 Gleichspannungsanschluss ------

Netzadapterstecker in diesen Anschluß stecken

2-13 Netzadapter -----------------------

in Netzsteckdose und Gleichspannungsanschluß stecken

2-14 Warntonschalter ------------------

zum Ein- und Ausschalten des Warntons

2-15 Ladeeinheitanzeige ---------------

leuchtet auf, wenn das Gerät sich in der Ladeeinheit befindet und

aufgeladen wird